Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Hallo allerseits, ja ich weiß es gibt schon ein paar Bereiche über das ausschleichen von PPIs. Die Strategien sind mir grundsätzlich durchaus bekannt.
Mich interessiert ob einer schon Erfahrungen gemacht hat mit Tabletten teilen (Pantoprazol). Hier sind 20 mg ja die geringste Dosierung. Zum ausschleichen habe ich nun mal getestet ob ich die Tabletten teilen kann - mit einem Messer. Mir ist klar dass die einen Überzug haben damit die die Magensäure überleben und im Darm resorbiert werden können. Aus diesem Grund habe ich mir magensaftresistente Leerkapseln gekauft in die ich eine geteilte Pantoprazol reinpacken kann.
Was haltet ihr von dem Ansatz?
Ein weiterer Punkt den ich diskutieren wollen würde: Die Leerkapseln sind säureresistent und lösen sich bei neutralem pH Wert wie er auch in Darm herrscht auf... Das Verhalten unterstelle ich mal allen PPIs... Wie verhält es sich wenn man nun eh auf PPI Therapie ist... In der Theorie hat man ja dann eh einen Recht neutralen Magensaft... Würde sich die Tablette dann nicht schon im Magen auflösen ehe sie im Darm aufgenommen werden kann? Hoffe man kann meine Gedanken nachvollziehen. VG euch
ich denke das sollte klappen. Der Säureschutzmantel dient ja dazu den Wirkstoff in der Tablette vor der Säure zu schützen, damit er nicht von dieser zerstört wird. Evtl. könnte es durch den doppelten Säureschutz (Kapsel+Tablettenüberzug) zu einer verzögerten Tablettenauflösung kommen, was aber auch kein Problem sein sollte. Mein Ausschleichversuch war wesentlich einfacher, weil ich Omeprazol nehme (ca. 100 kleine Kügelchen in einer Kapsel). Da habe ich einfach jeden Tag ein Kügelchen mehr rausgenommen.
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.