Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
ich wollte hier gerne meine Erfahrung mit euch teilen nach meiner Bicorn-OP von Dr. Ablassmaier. Meine OP war letztes Jahr im Juli.
Ich hatte vor OP Symptome vom stillen Reflux, eine kleine axiale Hiatushernie, eine unauffällige Ph-Metrie, eine auffällige Restech-Messung, keine Manometrie.
Dann wurde ich operiert im Juli 2024.
Absolut keine Änderung zu davor. Nach wie vor Schleim im Hals, häufiges Räuspern.
Ergebnisse nach OP: Unauffällige Manometrie mit normalem/unauffälligen Druck beider Sphinkter. Bei der Manometrie sieht man, dass keine Hernie mehr da ist laut Arzt.
Unauffällige Impendaz-ph-Metrie.
Unauffällige Magenspiegelung.
—————
Ich denk ich muss das Thema abhaken, selbst wenn es ein stiller Reflux sein sollte. Aber die Untersuchungsergebnisse geben dahingehend nichts her.
Hatte die große Hoffnung, dass nach meiner OP meine Beschwerden verschwinden. Das einzig Gute, was ich berichten kann: Es hat sich nichts verschlimmert.
1 cm ist sehr klein. Hast du es schon mal mit einer Darmsanierung probiert? Bei zuviel Gasen im Darm bläht sich dieser ordentlich auf, nimmt dadurch viel Raum ein und drückt auf den Magen. Weiters könntest noch auf Unverträglichkeiten testen lassen.
Probier mal einen Test bzgl Lebensmittelunverträglichkeiten. Möglicherweise verarbeitet dein Magen bestimmten Lebensmittel zu langsam, sodass sich mehr Gase bilden. Ist nur mal ne Idee die man verfolgen könnte.