[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
augen verdrehen
verwirrt
verlegen
veraergert
ueberrascht
Uebergluecklich
traurig
weinend oder sehr traurig
pfeil
neutral
mr. green
zwinkern
laecheln
lachend
idee
ausruf
haenseln
frage
fetzig
extremer computerfreak
erschuettert
computerfreak
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
volker
Beiträge: 96 | Punkte: 91 | Zuletzt Online: 26.09.2024
Name
Volker
Geburtsdatum
6. Oktober 1978
Registriert am:
07.12.2019
Geschlecht
männlich
    • volker hat einen neuen Beitrag "Meine Erfahrung mit Bicorn" geschrieben. 07.09.2024

      Zitat
      Auf Kaffee verzichten fällt mir sehr schwer. Was ich immerhin schaffe ist, statt 3 Michkaffee am Tag nur 3 zu trinken 😅 Immerhin schon mal ein Anfang.


      War das ein Schreibfehler? Oder wie ist das gemeint? Von drei auf drei wäre ja keine Reduzierung. :) ?

    • volker hat einen neuen Beitrag "Meine Erfahrung mit Bicorn" geschrieben. 07.09.2024

      .

    • volker hat einen neuen Beitrag "Joggen nach OP?" geschrieben. 10.05.2023

      Danke für Dein Feedback. Ist gut nochmal zu wissen, ich bin nach so langer Zeit immer noch recht ängstlich was "Belastungen" angeht.

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 08.04.2023

      Naja ganz so krass würd ich das nicht sehen. Ich wohne alleine und musste nach der Entlassung aus dem Krankenhaus meine Einkäufe auch allein sofort bewältigen. Man sollte natürlich drauf achten, keine schweren Sachen wie Getränkekisten anzupacken.

      " Dr. Zarras meinte nach ca. 2-3 Wochen ist man wieder fit".

      Das ist halt

      a) bei jedem Menschen unterschiedlich (von 2 Wochen bis 6-8 Monaten habe ich im Forum schon alles gesehen)
      b) die Frage, was man genau unter "fit" versteht. ( Die Strapazen der OP sind da zumindest sicher weg )

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 19.03.2023

      Bei mir wars so... Morgens angekommen (mit Rucksack inkl Zahnbürste, Klamotten, Laptop, was man halt so dabei hat)... dann kriegt man sein Zimmer gezeigt, kann sein Zeug mal abladen, kurz später kommt eine Schwester und erklärt den Ablauf. Dann gehts schon bald in den OP-Kittel und Richtung OP-Saal. Ab der Narkose hat man dann eh n Filmriss, bin glaub mittags rum aufgewacht, dann wird man ins Zimmer gebracht und kann sich ausruhen. Wie gut das klappt, hängt dann sehr davon ab wer noch im Zimmer mit drin ist^^

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 04.03.2023

      Mir geht es nach der BICORN heute auch wieder viel besser, hatte in dem Thread im Beitrag #22 ja bereits gepostet.
      Im Gegensatz zu Le-vi ging es mir nach der OP aber erstmal schlechter, es hat sich erst nach einigen Monaten dann eingespielt.

      Ich denk negative Erfahrungen wird man bei jeder OP im Netz immer häufiger finden als die positiven. Die meisten denen es gut geht schreiben das im netz halt nicht
      Was man denk ich auch nie vergessen darf. Jeder Mensch ist anders, jeder Körper ist anders, jede Vorgeschichte.

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 10.01.2023

      Ich hatte nur die Magenspiegelung bzw sogar Zwei. PH Metrie und Manometrie war zwar vom Krankenhaus vorgeschlagen, aber ich hab den Schlauch im Hals net gepackt und daher diese Untersuchungen nicht durchführen können. Ich bewundere jeden der das durchstehen konnte.

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 10.01.2023

      Zitat von Derdom im Beitrag #23
      Mein Knie hat nach dem Kreuzbandriss auch über 2 Jahre gebraucht. Extrem wetterfühlig und ständig Schmerzen.

      Hattest du denn dann auch stillen Reflux / Atembeschwerden oder Heiserkeit / Verschleimung?
      Wie ist es denn nun mit Sport bzw. heben usw.?
      Vielen Dank für deine Erfahrungen.

      Hallo ich glaube die Frage ging an mich? Also Sport mach ich gar keinen mehr, ausser eben Schwimmen, Radfahren aber auch vorher schon hab ich das kaum anders gemacht. Merke aber dass ich noch mehr machen muss, da meine Ausdauer echt mies ist, bin eben auch keine 20 mehr.


      Zitat von John2022 im Beitrag #24
      @volker Hattest du denn auch stillen Reflux vor Op?

      Das weiss ich gar nicht. Wie würde man den stillen Reflux überhaupt bemerken können?

    • volker hat einen neuen Beitrag "Gibt es hier Erfahrungen mit der Methode" geschrieben. 08.11.2022

      Ich wurde vor 3 Jahren bei Dr. Ablassmaier nach BICORN operiert und mir geht es heute sehr gut. Hatte zuvor allerdings auch kein Übermässiges Sodbrennen sondern "nichtsaures Aufstoßen" (was aber genauso Nervig war). Allerdings dauerte meine Genesung nicht wie bei vielen Patienten auf Jameda 6-8 Wochen, sondern 6-8 Monate, bis sich alles wieder einrenkt hatte. Direkt nach der OP ging es mir sogar schlechter und dann brauchte der Körper lange sich darauf einzustellen. Aber jeder Mensch und jeder Körper ist anders.
      Eine Bekannte von mir wurde am Fuss operiert und das hat 2 Jahre gedauert bis da alles wieder im Lot war. Der Körper ist eben keine Maschine. Wenn die Genesung schnell klappt, natürlich super, aber garantiert ist es eben nicht.

    • volker hat einen neuen Beitrag "Umstände Klinikaufenthalt" geschrieben. 08.11.2022

      Hallo BCY, das ist sehr traurig dass alles gelöscht wurde. Ich habe leider meine Aufzeichnungen auch nicht mehr, vielleicht schaff ich es mal noch es nochmal zu Papier (digital) zu bringen. Aber um es kurz zu machen: Bei mir hat die Genesung sehr lange gedauert (ca 6-9 Monate) aber heute geht es mir ziemlich gut wieder.

    • volker hat einen neuen Beitrag "Umstände Klinikaufenthalt" geschrieben. 07.10.2022

      Zitat
      Im Gegensatz zu Ablassmaier/München und der damit verbundenen Einzelzimmer-Unterbringung



      Ich hatte bei meiner OP vor 3 Jahren bei Ablassmaier in der Arabella Klinik kein Einzelzimmer. War nicht möglich aufgrund der Auslastung wie man mir sagte, ich hätte liebend gern das Geld für ein Einzelzimmer gezahlt, da ich leider so keine Ruhe hatte. Ich habs überlebt aber schön war es nicht.

      Vielleicht ist es inzwischen anders?.

Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.
{[userbook_noactive]}


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz