Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Hallo zusammen, nach einer fast schlaflosen NAcht begann ich zu googlen und bin auf euch gestoßen. Danke im übrigen für die schnelle Registration und Annahme :) Ich Hoffe auch das ich hier eigentlich den Richtigen Ort Gefunden hab... zur Not kann man das auch verschieben (hoffentlich=
Beginne mal kurz mit einer Vorstellung. Kevin , im Dezember 30 Geworden, 1,88 bei knapp 62 kg. IT-Affine und im Büro tätig.
Momentan weiß ich aktuell nicht so wirklich weiter... Angefangen hat es im August wo ich plötzlich schwer erbrechen musste... es war so circa 2 Wochen vor einem Konzert worauf ich schon leicht aufgeregt war. Ich schob das auf die Nahrungsmittel die ich zuvor gegessen hatte... habe das ausgestanden obwohl ich eigentlich selten irgendwelche Magenprobleme hatte. Dachte mir nichts bei, abgehakt weiter gemacht.. Später erneut Erbrechen bei genau den gleichen Nahrungsmitteln. Seitdem meide ich das... Alle guten Dinge sind drei? Ne danke. Immer wieder bemerke ich ein Klos im Hals Gefühl, Husten (unerklärlich) und Räusperzwang. Es halt meist 1-2 Wochen an und verschwindet, auf unbestimmte Zeit. Ich war auch mal deswegen beim HNO, er sagte lediglich meine Schleimhäute sind sehr trocken. Touché ich trinke relativ wenig und habe als Arbeitsumfeld ein sehr trockenen Raum.
Da aber die Magenprobleme einfach nicht wirklich besser werden, die sich mit einem starken Unwohlsein, Aufstoßen und Unruhe auszeichnen, beschloss ich dann endlich doch zum Hausarzt zu gehen. Er sagte eine Gastritis. Habe Medikamente genommen. War ok. Kam aber wieder.. bin dann im Ende November nochmal hin. Er verordnete dann eine Magenspiegelung. Diese wurde wegen Zeitmangel und einer Corona Infektion letztlich an diesen Montag gemacht. Das Kurzergebnis sagt folgendes: Axiale Hiatushernie, Reflux... das komplette Ergebnis ist am Ende der Woche wohl fertig (Denke mal wegen Probenahme). Seitdem ist irgendwie bei mir der Wurm drin.
So blöd wie ich manchmal bin. Internetrecherche.... Lese stetig mehr negatives als positives und falle in eine Art Spirale... lese mehr, entdecke mehr negatives und immer so weiter...
Ich wills euch eigentlich nicht als Kummerkasten nutzen, bin aber ein relativ senisbler Mensch.. bitte vergebt mir dafür.
Mein Kopf rattert die ganze Zeit mit dem "Was ist wenns nicht wirkt... OP? Auch viel negatives gelesen... "
Habt ihr relativ ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hat euch geholfen?
PS: Mein Vater hat auch PPI's zur Einnahme als Langzeit wegen Sodbrennen... und er hat ein B12 Mangel... davon habe ich auch gelesen das PPI's sowas ja "begünstigen".
Herzlich Willkommen! Du kannst dir gerne deinen Kummer hier von der Seele schreiben. Dazu ist das Forum auch da und auch um Erfahrungswerte auszutauschen. Ich kenne deine Beschwerden zu gut, nur das mir damals niemand sagte das ich Reflux habe. Ich dachte lange Zeit es Käme von einer Gastritis. Trockenen Hals und Rachen hatte ich auch, sowie auch übergeben bei bestimmten Speisen (zB Spaghetti mit Tomatensouce). Du könntest mal versuchen mit Ernährungsumstellung den Reflux in den Griff zu bekommen. Bei mir hat es eine zeitlang mit der Ernährungsumstellung super funktioniert. Weiters empfehle ich dir keine schweren Sachen zu tragen oder Gewichte zu stemmen (falls du Kraftsport machst). Ich habe mir den Zwerchfellbruch dadurch vergrößert indem ich im Garten 5 1/2 Tonnen Steine verlegt habe und Kraftsport gemacht habe. Danach half die Essensumstellung nicht mehr. Vitamin B12 kann man zusätzlich zu PPI einnehmen und sollte mal der Wert laut Blutbild zu niedrig sein, kann man es sich spritzen lassen. Reflux ist zum Glück kein Todesurteil und daher Kopf hoch!
Du stehst ja praktisch erst an dem Punkt, dass du deine Krankheit erkannt hast, und sie erst noch psychisch einordnen, und Erkenntnisse darüber erfahren musst. Erstmal, Reflux ist kein Todesurteil. Du hast wahrscheinlich etwas über das Barrettsyndrom gelesen, aus dem sich Krebs in sehr seltenen Fällen entwickeln kann. Falls dem so sein sollte, dann vergess das mal wieder. Es gibt Studien, die besagen, dass sich die Sterblichkeit bei Refluxern nicht von der der Allgemeinheit unterscheidet.
Früher hat man Sodbrennen und Reflux sogar als "Befindlichkeitsstörung" abgetan. Das ist natürlich auch Unsinn. Es ist eine Krankheit, die einen, wie du selbst bemerkt hast, sehr beschäftigen kann.
Du solltest erstmal die Untersuchungsergebnisse abwarten, und diese mit deinem Arzt besprechen. Natürlich wäre es für uns bereichernd, wenn du sie mit uns teilen würdest.
Als Sofortmaßnahmen würde ich Speisen, die dir nicht bekommen, auch nicht mehr zu mir nehmen. Zudem würde ich nicht zuviel bei Dr. Google suchen, dabei kommen immer die schlimmsten Sachen raus.
Wie gesagt, Reflux ist bei Weitem kein Todesurteil. Im Vordergrund stehen eher die Symptome, die uns mehr oder weniger beeinträchtigen.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #3Du solltest erstmal die Untersuchungsergebnisse abwarten, und diese mit deinem Arzt besprechen. Natürlich wäre es für uns bereichernd, wenn du sie mit uns teilen würdest.
Natürlich. Das stellt so keine Frage dar, immerhin ist es ja wie schon BCY schreibt, ein Austauschsportal für Erfahrungen.
Zitat von BCY im Beitrag #2Du könntest mal versuchen mit Ernährungsumstellung den Reflux in den Griff zu bekommen. Bei mir hat es eine zeitlang mit der Ernährungsumstellung super funktioniert.
Hast du persönlich etwas worauf man da achten kann? Also klar Fettiges nein, weils Säureanregend ist. Hier kommt mein Clue. Was Ernährung angeht bin ich ein einfaches Kind, hauptsache es schmeckt subjektiv... was kam da in den Sinn.. Richtig viel ungesundes.. Das wird vermutlich meine Große Aufgabe.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #3Du hast wahrscheinlich etwas über das Barrettsyndrom gelesen, aus dem sich Krebs in sehr seltenen Fällen entwickeln kann. Falls dem so sein sollte, dann vergess das mal wieder. Es gibt Studien, die besagen, dass sich die Sterblichkeit bei Refluxern nicht von der der Allgemeinheit unterscheidet.
Auch ja. Auch wenn es sich oft als kapitaler Schluss handelt, man beginnt natürlich immer direkt mit Krebs/Vorstufen davon. Aber generell auch viele Therapiefehlschläge, lange Leidenswege ohne Besserungen, Einnahme von x-Medikamenten über den Zeitraum "X". Da beginnt natürlich das Gedankenspiel... aber ihr Beide habt natürlich Recht. Man sollte nicht sofort den Teufel an die Wand malen. Vielleicht auch eine Chance, Gesünder leben zu lernen.
Was ich im Laufe der Jahre mitbekommen habe, ist, dass der Reflux von Mensch zu Mensch verschieden ist, fast wie ein Fingerabdruck. Natürlich gibt es schlimme Verläufe, aber die meisten kommen ein Leben lang damit klar. Diese Leute schreiben auch kaum im Internet. Wir hier haben leider öfters schwierigere Verläufe, das merkt man schon daran, dass viele hier schon operiert sind, teilweise schon mehrfach. Andere spielen mit dem Gedanken, es machen oder wieder machen zu lassen. Das hat paradoxerweise einen Vorteil: Viele hier haben viele Erfahrungen und auch Wissen über den Reflux angehäuft, wenn eigentlich auch nicht gewollt.
Bzgl Ernährung ist es unterschiedlich von Körper zu Körper. Ich habe damals auf Koffein, viel Zucker, fettiges und scharfes verzichtet. Am besten du gehst mal auf Schonkost runter (nur eine zeitlang) und lässt dann nach und nach wieder andere Lebensmittel einfließen um zu schauen, welche dich triggern. Bevor du zu PPI greifst könntest auch mal versuchen nach jedem Essen ein Gaviscon, Rennie oder Talcid zu nehmen. Vielleicht kommst du damit aus. Als letzte Option sollte die OP stehen, da dir kein Arzt garantieren kann das es danach besser ist oder nicht andere Probleme auftreten. Ich bin aber kein Arzt und daher kann ich dir nur das weitergeben was mir geholfen hat, bevor mein System zur Gänze zusammengebrochen ist und mir alles an Essen hochgekommen ist.
Kleine Mahlzeiten. Da kann man sich den Kinderteller im Restaurant vorstellen. Davon eben 4 oder 5 am Tag, je nach Bedarf. Scharfe, zu saure, zu fette und zu süße Sachen meiden. Alkohol: sehr wenig(keine Spirituosen!), ich trinke vielleicht 1-2 Flaschen Bier in der Woche. Das sind eigentlich grosse Ausnahmen, da ich ansonsten nichts mit Kohlensäure trinke. Ansonsten trinke ich nur stilles Wasser.
Letzte Mahlzeit ca. 3-4 Stunden vor der Nachtruhe. Den Abstand muss man selbst herausfinden, aber diese Zeitspanne ist so mein Richtwert.
Genügend Schlaf. Ich komme mit ca. 7 Stunden aus. Wenn es weniger ist, geht's mir tatsächlich schlechter.
Thema Stress. Falls dein Job sehr stressig ist, unbedingt Ausgleich finden. Wie dieser aussehen kann, musst du für dich herausfinden. Spazieren gehen hilft mir zum Beispiel.
Thema Bett hochstellen. Bei manchen wirkt es, andere spüren keinen Effekt. Ich hab einen Spezialrahmen, den man elektrisch verstellen kann, also ich liege vollkommen in der Schräglage. Manche nehmen nur einen Keil, bekommen aber oft Nackenschmerzen. Man kann auch das Bett, wenn möglich, mit dicken Büchern oder Ziegelsteinen an der Kopfseite hochstellen. Ich hab das so mit meinem alten Bett gemacht.
Ja, und rauchen würde ich auch nicht. Ich habe es zwar nie gemacht, aber es soll sehr schädlich für Speiseröhre und Magen sein.
hier wurden ja schon einige gute Tipps genannt, ich empfehle dir als Basis für die Ernährung bei Gastritis mal diese Vorschläge von den Ernährungs-Docs: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/E...stritis102.html Diese dann individuell anpassen und Nahrungsmittel auf die du reagierst, weglassen. Generell fällt mir bei deinem Beitrag auf, dass du sehr wenig wiegst und mit einem BMI von 17,5 an der Grenze zum kritischen Untergewicht bist. Das könnte auch ein Grund für deine Gastritis sein, denn deine Magensäure hat zu wenig zu tun. Der Magen produziert 2-3l Magensaft am Tag und bei zu wenig Nahrung vermischt sie sich nicht und reizt die Schleimhäute. Daher mehr essen, vor allem Eiweiß und gut verträgliches Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Gurken, Fenchel, Kürbis (siehe Link)
Zitat von Momantai im Beitrag #8Hallo Sassiosikani,
Generell fällt mir bei deinem Beitrag auf, dass du sehr wenig wiegst und mit einem BMI von 17,5 an der Grenze zum kritischen Untergewicht bist. [...] Daher mehr essen, vor allem Eiweiß und gut verträgliches Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Gurken, Fenchel, Kürbis (siehe Link)
Gute Besserung!
Das würde ich gerne... Ich nehme nur einfach nicht zu. Im Gegenteil. Zu Weihnachten gibt es eigentlich bei uns jedes Jahr Sauerbraten (Ouh ich werds vermissen..). 2-3 Teller waren normal. Also normal würde ich schon sagen ich esse eigentlich ok. Oder wenn es mich überkommt nach dem Essen noch ein Snack 1-2 Stunden danach.
Edit: Breche für mich auch mal eine Lanze... bei meinem aktuellen Lebensstil sollte ich eigentlich eine 1 vor meinem Gewicht noch haben... aber egal was ich tu, es passiert nichts
Ich erlaub mir mal kurz den Kurzbefund hier zu Posten. Ax. Hiatushernie kann ich lesen. Vielleicht muss ich ja auch mit den Reflux auch zurückrudern. Steht da Refluxzeichen (GM)?
Sonst: o.B. Vielleicht hilft das schonmal weiter
Sassiosikani
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20230111_170720.jpg
Zitat von Momantai im Beitrag #8Hallo Sassiosikani,
Generell fällt mir bei deinem Beitrag auf, dass du sehr wenig wiegst und mit einem BMI von 17,5 an der Grenze zum kritischen Untergewicht bist. [...] Daher mehr essen, vor allem Eiweiß und gut verträgliches Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Gurken, Fenchel, Kürbis (siehe Link)
Gute Besserung!
Das würde ich gerne... Ich nehme nur einfach nicht zu. Im Gegenteil. Zu Weihnachten gibt es eigentlich bei uns jedes Jahr Sauerbraten (Ouh ich werds vermissen..). 2-3 Teller waren normal. Also normal würde ich schon sagen ich esse eigentlich ok. Oder wenn es mich überkommt nach dem Essen noch ein Snack 1-2 Stunden danach.
Edit: Breche für mich auch mal eine Lanze... bei meinem aktuellen Lebensstil sollte ich eigentlich eine 1 vor meinem Gewicht noch haben... aber egal was ich tu, es passiert nichts
Sicher hat jeder einen individuellen Stoffwechsel, aber hinter so einem geringen Gewicht könnte auch ein anderes Problem dahinterstecken. Hast du mal einen Arzt darauf angesprochen?
Bzgl Gewicht könnte eine Schilddrüsenüberfunktion die Ursache sein. Wenn du zulegen möchtest empfehle ich dir Fresubin. Hab mir das Zeug damals nach der OP von der Apotheke geholt und es hat geholfen zuzulegen. Dadurch bin ich jetzt wieder im Idealgewicht.
Zitat von Momantai im Beitrag #8Hallo Sassiosikani,
Generell fällt mir bei deinem Beitrag auf, dass du sehr wenig wiegst und mit einem BMI von 17,5 an der Grenze zum kritischen Untergewicht bist. [...] Daher mehr essen, vor allem Eiweiß und gut verträgliches Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Gurken, Fenchel, Kürbis (siehe Link)
Gute Besserung!
Das würde ich gerne... Ich nehme nur einfach nicht zu. Im Gegenteil. Zu Weihnachten gibt es eigentlich bei uns jedes Jahr Sauerbraten (Ouh ich werds vermissen..). 2-3 Teller waren normal. Also normal würde ich schon sagen ich esse eigentlich ok. Oder wenn es mich überkommt nach dem Essen noch ein Snack 1-2 Stunden danach.
Edit: Breche für mich auch mal eine Lanze... bei meinem aktuellen Lebensstil sollte ich eigentlich eine 1 vor meinem Gewicht noch haben... aber egal was ich tu, es passiert nichts
Sicher hat jeder einen individuellen Stoffwechsel, aber hinter so einem geringen Gewicht könnte auch ein anderes Problem dahinterstecken. Hast du mal einen Arzt darauf angesprochen?
Ja. Mein HA macht regelmäßig ein Schilddrüsencheck, ich hab auch den Verdacht das es von dort kommen kann.. Mein Vater war ähnlich statuiert bis sich einiges Umstellte. Liegt wohl in der Familie.
Ich lege auch schwer zu. Bis auf Fresubin esse ich auch gerne Erdnüsse oder Avocado um das Gewicht zu halten. Genauso gehen gesunde Fette (trotz Reflux). Vor der 1. OP habe ich immer Avocado und Erdnüsse gegessen und hatte keine Probleme damit. Weiters ist mir kaltgepresstes Leinöl gut bekommen. Könntest mal ausprobieren ob dir das auch gut bekommt und nicht triggert.
Zitat von Sassiosikani im Beitrag #11Ich erlaub mir mal kurz den Kurzbefund hier zu Posten. Ax. Hiatushernie kann ich lesen. Vielleicht muss ich ja auch mit den Reflux auch zurückrudern. Steht da Refluxzeichen (GM)?
Sonst: o.B. Vielleicht hilft das schonmal weiter
Ich meld mich hierzu nochmal zu Wort. Mit einem chat eines Freundes habe ich mal ein paar Nachforschungen Gestellt. Er ist zwar kein Arzt aber er hat auch schon so einiges hinter sich. Er tippt das mein Reflux Stressbedingt ist da ich Zeitweile garkeine Beschwerden hatte zwischen intervallen. Also kein Reflux perse sondern zur Phasenweise auftretend. Auffallend ist das ich z.B. Monate Lang nichts habe... dann mal wieder durch aufregung. Kann das Hinkommen?
Es gibt tatsächlich Menschen die bei hohem Stress Reflux haben. In meinem Bekanntenkreis kenne ich 2 Personen, denen es so ergeht. Sie können damit gut leben bzw. damit umgehen.
Dann ist es mir auferlegter Stress den ich mir selbst mache... Arbeitstechnisch bin ich eigentlich sehr entspannt. Ich bin oft halt ein kleines Sensibelchen...
Vielleicht ist das auch der ganze Spuk... mal abwarten... Montag weiß ich mehr. (Hoffentlich) Vorhin angerufen gehabt, der BEricht geht zum Hausarzt, ab da muss ich halt nachfragen
Stress, vor allem chronischer Stress, ist in ein häufiger Grund für Reflux bei vielen Menschen. Bei Stress sind die Muskeln im Körper durch Hormonreaktionen angespannt, um jederzeit in den Fluchtmodus übergehen zu können. (Fight-or-Flight-Syndrom: https://de.wikipedia.org/wiki/Kampf-oder-Flucht-Reaktion). Und die Verdauungsmuskulatur einschließlich des Zwerchfells und der Bauchmuskeln brauchen einen regelmäßigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, um ordentlich arbeiten zu können.
Also mentale Entspannung solltest du in jedem Falle mal angehen. Gibt es einen Sport, den du gerne ausübst? Das wirkt Wunder, um auf andere Gedanken zu kommen. Andere Klassiker wären zB Yoga oder Meditation, am besten unter Anleitung.
Mit dem Gespräch der Mutter die mich am Montag begleitet hat, kam wohl heraus das ich keine Veränderung der Speiseröhre hätte. Sondern der Magenschleimhaut. Die sei Gerötet.
Vielleicht dadurch das Refluxzeichen. Weil Saures Aufstoßen ggf meine Schleimhäute im Rachen reizen?
Sorry. Momentan ist echt ein Wechselbad der Gefühle.
Das frage ich momentan auch, da es mir mit dem Magen nicht gut geht. Ursächlich ist eine Gastritis eigentlich nicht für Reflux, aber Magenprobleme können ihn, mehr oder weniger, verstärken.
Das mit den Gefühlen kann ich auch gut nachempfinden.
Wenn bei einer bestehenden Hernie mechanische Reizungen des Hiatus an der Magenschleimhautfalte enstehen, können Geschwüre und Entzündungen die Folge sein. Dies kann eine Ursache für Gastritis sein. Im übrigen halte ich es für nicht korrekt reflux auf Stress abzuwälzen. Sodbrennen Ja, das kann mal vorkommen, aber ein dauerhafter reflux hat immer mit einem inkompetenten Speiseröhrensphinkter zu tun, meine Meinung.
Generell merke ich nichts von Reflux das ist es ja. Aufstoßen habe ich die letzte Zeit vor der MS nicht gemerkt, jedenfalls wissentlich. Seitdem ich aber bei der Magenspiegelung war ist es vermehrt aufgefallen... Oder ich achte einfach eher darauf.
Da ich weiterhin nur den Kurzbericht habe und mein HA erst am Dienstag wieder da sein wird (gott bewahre bei dem Ansturm), werd ich das Ergebnis der Magenspiegelung eh erst dann erfahren... Oder ich bestehe drauf das der Internist (der viele Magenspiegelungen macht und von meinem HA Empfohlen wurde) auch mein HA wird... Da sind 2 und beide sind auch Allgemeinmediziner.
Das einzige was mir momentan halt Probleme macht ist meine Psyche. ich bin kein Mensch von Veränderungen jeglicher Art und steiger mich -leider- sehr schnell in gewisse Sachen rein.
Dass Reflux durch die Psyche, sprich Stress oder Angst ausgelöst werden kann, halte ich auch eher für ein Gerücht.
Anderseits können sich gerade Krankheiten des Verdauungssystems durch psychische Einflüsse mitunter massiv verschlimmern. Das ist wahrscheinlich einerseits den vielen Neuronen im Darm("Bauchgehirn"), anderseits der Stimulation des vegetativen Nervensystems, zu dem auch der Vagusnerv, der auch für die Verdauung wichtig ist, gehört, geschuldet. Deswegen werden auch Entspannungstechniken bei Reflux empfohlen.
@BCY Hast du zufällig auch probleme mit xem Zwerchfell? Speziell wenn man auf einer Seite (bei mir links) liegt oder gerade? Seitdem ich weiß das da was sein kann hab ich das Gefühl es ist arg verspannt....
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.