Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Hallo, bei mir fing das mit dem Reflux und Magenproblemen erst an, nach dem ich zig mal Antibiotika wegen Blasenentzuündungen nehmen musste. Anfangs hatte ich keinen Reflux, nur Magendrücken, jetzt geht aber der Reflux nicht mehr weg. Habe öfters Halskratzen, dann merke ich die Säure hinten im Rachen die hoch kommt, dann aber direkt wieder runtergeht. Zudem Schleim ganz hinten im Hals. Eine Speiseröhrenentzündung oder Ähnliches habe ich nicht. Ebenso kein Brennen im Hals, Mund, Rachen oder auf dem Brustkorb.
Kann der Reflux auch augelöst sein durch mehrere Antibiotikgaben und dann nicht mehr verschwinden?
In der Magenspiegelung wurde u. a. ein Zwerchfellbruch diagnostiziert von 3 cm, ebenso Gastritis Typ c chronisch, in einer Magenspiegelung auch Typ B ruhend. Nehme 80mg Pantopr. pro Tag. Anders gehts zur Zeit nicht wegen dem extremen Magendrücken...und das seit 1,5 Jahren..
Also bei mir verstärkt sich der Reflux unter Antibiotika. Das gibt sich nach ein paar Wochen wieder, der Reflux ist aber weiterhin vorhanden. Bei dir ist ja eine Hernie und Gastritis festgestellt worden. Ich würde persönlich da den Grund für den Reflux sehen.
Vor der ganzen AB Sache hatte ich nie etwas im Magen. Weder Beschwerden noch mit Reflux zu tun. Deswegen ist es für mich auch ein Rätsel, dass der ganze Mist anfing, als ich die ABs nehmen musste. Ich denke, entweder ist das Zufall oder es hat tatsächlich alles mit der AB Einnahme zu tun. Vorher war nix.
Kam das bei euch auch plötzlich mit Reflux und Co.? Kann eine Gastritis Typ C ausheilen trotz Bruch? Oder entsteht die erst durch einen Bruch?
Und Helicobac. konnte auch nicht richtig ausgeschlossen werden, wegen der PPI.
Können diese Symptome wie: Oberbauchdruck, Übelkeit, Sodbrennen, Schleim im Hals, "Kugelbauch", Blähungen ausgelöst werden durch Helic.?
Die Gastritis C haben viele Refluxler. Warum das so ist, weiss ich auch nicht. Ein Auslöser könnte Gallereflux in den Magen sein. Es kommt auch darauf an, ob die Gastritis aktiv oder chronisch ist. Die chronischen machen eher wenig Symptome. Da eine C Gastritis auch von Medikamenten herkommen kann, halte ich hier den Zusammenhang mit den Antibiotika für möglich. Aber wie das mit dem Reflux zusammenhängen soll, verstehe ich nicht.
Bei mir hat sich der Reflux vor ca. 25 Jahren langsam mit immer mehr Sodbrennattacken eingeschlichen. Bei mir ist klar, war dass so kam, schwächer LES mit größeren Bruch.
Der HP kann Gastritis und Sodbrennen auslösen. Vielleicht auch den Stillen Reflux, aber das ist nur eine Vermutung. Der aufgeblähte Bauch deutet eher auf SIBO hin. Dabei produzieren im Dünndarm fehlplazierte Bakterien Gase, die dann schwer abgehen. Auf SIBO kannst du dich per Atemtest untersuchen lassen. SIBO halten manche für einen Auslöser vom LPR, da der Darm auf den Magen drücken soll, und somit der LES unter Druck geraten soll. Aber ob das wirklich so ist, ist nicht gesichert.
Die Gastritis ist chronisch lt. Bericht. Hatte eine Magenspiegelung im April 2022, nehme seit Mai 2022 keine Antibiotika mehr, im Okt. 2022 die nächste Spiegelung. Aber trotz allem wieder chron Gastr. Typ C. Blöd ist, dass ich die PPI nicht absetzen kann wegen zu starkem ich nenne es Magendruck. Dann kann man einiges nicht testen. Nehme schon DarmFlora Tabletten, um diese aufzubauen. Ich hatte bis Sommer 2021 NIE mit Sodbrennen, Magenschmerzen oder Ähnlichem zu tun. Von daher versuche ich, den Auslöser zu finden. Leider spielt auch noch ein Zwerchfellbruch eine Rolle. Ich komme so einfach nicht weiter. Die Ärzte kennen oft nur Schema F. Fälls du aus dem Muster raus, Pech gehabt.
Mittig unter der Brust. Manchmal merke ich auch die Speiseröhre entlang, dass was nicht stimmt, ist aber der Speiseröhre entlang kein Druckschmerz oder Brennen. Es wurde schon ein CT gemacht, mehrmals Ultraschall, Thorax Röntgen, 2x Magenspiegelung, Blutabnahmen. Bis auf die o.g. Befunde (zum Schluss Eisenmangelanämie) und ich bekam 6 Infusionen kam nix raus. PPI viel zu hoch seit ca. Sept. 2021 bei 80 mg pro Tag. Dosiere ich das nur auf 60 mg runter, habe ich die Hölle an Magenschmerzen und ich bin kein empfindlicher Mensch. Das geht soweit, dass mir der Kreislauf weg sackt. Sieht man auch am Puls, mir gehts richtig schlecht dan.
Hatte ein Gesoräch mit Dr. Löhde, der würde mich operieren...
Möchte aber wissen, woher der Mist kommt, bevor man operiert. Leider nahm ich zu dem Zeitpunkt der Helic. Tests ja schon PPIS, von daher nicht richtig auszuschließen mit dem Helic. Komme so nicht weiter und drehe mich im Kreis. War schon in einem Refluxzentrum, die machen Standardprogramm, wenn man sagt man kann die PPIs nicht runterdosieren weil man dann nichtmal transportfähig wäre, Pech gehabt wenn Manometrie und PH Metrie gemacht werden sollen.
Die Manometrie geht auch mit PPI. Es ist halt schade, dass das Absetzen so problematisch bei dir ist. Die 24h-impedanz-ph-metrie wäre gerade bei dir sehr aufschlussreich. Eigentlich operiert kein gewissenhafter Arzt, ohne die grundsätzlichen Untersuchungen durchführen zu lassen. Die gehören einfach zur Objektivierung eines Refluxgeschehens dazu.
Das Druckgefühl kann schon auf Reflux hindeuten. Reflux muss sich ja nicht unbedingt durch Sodbrennen äußern. Nur, es sollte eingehend untersucht werden. Ohne den entsprechenden Untersuchungen würde ich mich niemals mehr operieren lassen.
Zitat von John2022 im Beitrag #10Dr. Ablassmaier und Dr. Löhde verlangen beide keine PH Metrie und Manometrie vor OP. Die operieren nach Magenspiegelungsbefund.
Dr. Thomas hat vor der Entscheidung zur OP eine Ph-Metrie verlangt. Ein Gastroskopiebefund war bereits vorhanden. Aufgrund meines Baretts hat er der OP dann zugestimmt.
Jedenfalls sind diese Untersuchungen sehr aufschlussreich, und wichtig für die Wahl der OP-Methode. Auch die Entscheidung, ob überhaupt eine OP etwas bringen könnte, kann dadurch beeinflusst werden.
Ich war jetzt in einem Refluxzentrum. Habt ihr bei Sodbrennen immer Brennen in Hals und Brust? Ich kann nur sagen, ich bin im Hals verschleimt und mir kommt oft hinten etwas hoch an Flüssigkeit und läuft dann in der Speiseröhre wieder runter. Das merke ich. Habe es als Sodbrennen bezeichnet. Aber ein Brennen ist das (noch) nicht. Der Arzt hat jetzt Kernspin und Breischluck angeordnet, da ich ja die Tabletten nicht absetzen kann. Er meinte, für Manometrie und PH Metrie muss man die Tabletten eine Woche absetzen, da das bei mir nicht ginge, hat er die Untersuchungen oben vorgeschlagen. Was könnte das sonst sein?
Brennen in der Speiseröhre habe ich nicht immer. Manche spüren das brennen auch nicht. Manometrie sollte aber auch mit PPI möglich sein, da es ja dabei um den Druck in der Speiseröhre und des Magenschließmuskels geht. Frage dbzgl bitte nochmals den Arzt genau. PH-Metrie macht tatsächlich bei der Einnahme von PPI wenig Sinn, da diese die Säurebelastung in der Speiseröhre misst, welche durch PPI klarerweise weniger sein sollte.
Der Arzt meinte beide Untersuchungen nur ohne PPI. Das habe ich jetzt schon von 2 Refluxzentren gehört. Ich komme nicht richtig voran im Moment. Der Arzt in dem einen Refluxzentrum meinte, es mache wenige Sinn, den Bruch zu operieren. Er möchte erst Breischluck und Kernspin. Ich mache jetzt erstmal die 2 Untersuchungen, dann weiß ich auch nicht. Murks. Wenn jemand noch einen Tipp hat, gerne...
Zitat von John2022 im Beitrag #17Ich war jetzt in einem Refluxzentrum. Habt ihr bei Sodbrennen immer Brennen in Hals und Brust? Ich kann nur sagen, ich bin im Hals verschleimt und mir kommt oft hinten etwas hoch an Flüssigkeit und läuft dann in der Speiseröhre wieder runter. Das merke ich. Habe es als Sodbrennen bezeichnet. Aber ein Brennen ist das (noch) nicht. Der Arzt hat jetzt Kernspin und Breischluck angeordnet, da ich ja die Tabletten nicht absetzen kann. Er meinte, für Manometrie und PH Metrie muss man die Tabletten eine Woche absetzen, da das bei mir nicht ginge, hat er die Untersuchungen oben vorgeschlagen. Was könnte das sonst sein?
Ich hatte nie Brennen in der Speiseröhre oder hinter dem Brustbein. Deshalb war ich sehr erstaunt, dass sich sogar ein Barett gebildet hatte. Einen verschleimten Hals, Hustenreiz und Halskratzen habe ich oft, Mundbrennen eher seltener. Das wird alles am stillen Reflux und / oder an den Nachwirkungen der OP liegen.
@Hansdampf Genau das habe ich auch nicht. Aber dafür diesen verschleimten Hals, Halskratzen, ich nenne es mal Sodbrennen...ab und an ein paar Sekunden lang Herzrasen. Geht dann von alleine wieder weg. Könnten das auch Symtpome vom Helicobacter sein?
Hansdampf: Du warst operiert und schon re-operiert?
Schleim im Hals kann auch eine Allergie sein (z.B: Hausstaub) oder eine chronische Nebenhöhlengeschichte. Helfen dir die PPI bei deinen Symptomen? Warum man wegen nem Hp Nachweis die PPI absetzen muss, erschließt sich mir nicht so wirklich. Da würde ich wirklich mal in einer Pathologie anrufen, was die dazu meinen. Weil ich könnte mir vorstellen, dass das nicht so ist und es da Falschinformationen dazu gibt.
Zitat von John2022 im Beitrag #22@Hansdampf Genau das habe ich auch nicht. Aber dafür diesen verschleimten Hals, Halskratzen, ich nenne es mal Sodbrennen...ab und an ein paar Sekunden lang Herzrasen.
Hansdampf: Du warst operiert und schon re-operiert?
Ein verschleimter Hals kann mitunter auch an einem Post Nasal Drip-Syndrom liegen. Dabei läuft dir permanent Schleim aus den Nebenhöhlen den Rachen runter. Sollte man auch mal in Betracht ziehen.
Ich wurde nach der ersten OP noch einmal nachoperiert, weil ich immer noch Refluxbeschwerden hatte. Leider wurde das Zwerchfell bei dieser OP zu eng genäht, deshalb musste der Durchgang zwei mal geweitet werden. Also mir macht auch das implantierte Netz keine Probleme und ich werde es auch nicht entfernen lassen. Ob und wann ich mich aber nochmals unters Messer begebe, um vielleicht die Beschwerden los zu werden, ist mir momentan unklar.
@Markus Sie unterdrücken den Magendruck und Übelkeit nur sehr. Ohne diese hohe Dosierung hätte ich so starke Schmerzen durch den Magendruck, dass mir der Kreislauf zusammensacken würde. (Schon mehrmals probiert durch langsames Runterdosieren von 80 auf 60mg). Ich weiß echt nicht, was los ist. Wie geschrieben, der ganze Mist kam erst nach zig Mal Antibiotika raus. Zuerst Magendruck, dann immer mehr Symptome.
Eine ruhende Magenschleimhautenthündung Typ helic. wurde ja gefunden. Aber nicht aktiv. Aber damals habe ich auch schon PPI genommen. Die ganzen Testungen auf helic. wurden ja alle leider unter PPI durchgeführt. Von daher kann man das wohl nicht sicher auschließen oder?
Meine Theorie ist, dass die Beschwerden durch den Zwerchfellbruch kommen und nur durch Zufall im zeitl. Rahmen der Antibiotikaeinnahmen liegen oder durch vielleicht ein heruntergesetztes Immunsystem, bei dem sich durch die Antibiotikas Helic. breit gemacht hat und der durch die PPIs nicht richtig erkannt wurde.
Ich komme einfach nicht weiter. Demnächst ist Breischluck angesagt und MRT Bauch /Magen...
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.