Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
lasst euch nicht verarschen. Löhde hat sein Netz nur für eine Sache: Verkaufsstrategie. Löhde und Ablaßmeier machen das gleiche 1:1. Bevor es die Fundo gab wurde nur eine Hiatoplastik ohne Netz gemacht. Weil die nicht gut funktioniert hat, wurde doch erst die Fundo erfunden. Wieso sitzt Löhde in Österreich? Der hat safe was illegales gemacht. Denkt ihr echt, dass ein Chirurg mit einer Gelddruckmaschine freiwillig von Berlin nach Österreich zieht und dort nur noch telefonischen Support macht. Wacht auf! Die Fundo gibts auf der ganzen Welt und die funzt bei fast jedem. Die in den Gruppen sind die absolute Minderheit und die meisten waren auch noch bei Chirurgen in ihrem Dorf, die eine Op im Jahr machen, wenn überhaupt. Ich halte gar nichts von Löhde und seinem Netz, zumal viele ja nicht einmal ein Netz brauchen! Bitte aufwachen.
Österreich ist aber nicht Panama, der gute Mann ist halt im Ruhestand und mag die Berge?
Zudem würden unsere Krankenkassen wohl kaum ein Verfahren bezahlen das komplett sinnlos ist.
Ob Löhde hilft oder nicht, darüber kann man sicherlich streiten, aber ich würde jetzt nicht soweit gehen und Ihm unterstellen was Illegales gemacht zu haben.
hallo ich bin neu hier und entschuldigung aber ich schreibe kein deutsch. Ich sehe hauptsächlich dieses Forum.
@ThankGod, warum beschuldigst du jemanden wegen etwas, ohne deinen Fall von Komplikationen überhaupt zu beschreiben? Jeder kann so etwas schreiben. Warum sind solche Beiträge erlaubt? Das trägt nichts zur Diskussion bei.
Ich kann kein Deutsch, ich benutze einen Übersetzer. :)
Dr. Löhde kann ja den Support und die Organisation der OPs durchaus aus Österreich steuern. Warum sollte er was illegales machen ? Die Operationen selbst werden hier in Berlin von Dr.Thomas durchgeführt. Ich würde die OP-Variante nicht verteufeln, da sie bei anderen Patienten durchaus funktioniert hat. Leider nicht bei jedem Patienten, wie man hier im Forum sieht. Ich würde mir allerdings eine bessere Nachsorge vor Ort wünschen.
Und das jeder Chirurg seine OP-Methode für die Optimale hält ist klar.
Es ist ein Unterschied seine Klinik bewusst zu schließen oder ob die Klinik geschlossen wird, weil eben nicht alles reibungslos lief. Er ist der einzige Arzt auf diesem Planeten, der die Methode macht. Wäre sie so erfolgreich, würde sie überall bekannt sein. Ihr lasst euch blenden. Die Krankenkassen austricksen ist einfach. Man gibt die OP als Fundo an, so macht es auch Ablaßmeier und kassiert die ganzen OP Kosten, obwohl er nur die halbe Arbeit macht. Nämlich die Hiatoplastik. Klar muss es einige geben, bei denen es klappt sonst würde das Marketing nicht funktionieren. Ach ja und zu denen die meinen, man müsse den Beitrag löschen. Das ist konstruktive Kritik, die man äußern kann und sogar soll in diesem Forum. Merkt ihr es nicht? Es klagen immer mehr Leute über Ablaßmeier oder Löhde. Die Fundo hat viel weniger Negativmeldungen. Ich kanns nur nochmal sagen. Wacht auf.
Löhde und ablassmaier machen ganz und gar nicht dasselbe. Ich würde dir raten dich mal genau mir den OP verfahren auseinander zu setzen. Was man nun letztlich haben will oder welche OP zu einem passt muss man durch Untersuchungen, Erfahrungsberichten usw selbst rausfinden. Dr löhde aber zu unterstellen er hätte was illegales gemacht, grenzt schon an üble nachrede.
Ich würde mit solchen Anschuldigungen in einem öffentlichen Forum ganz vorsichtig sein. Das kann schnell Ärger geben. Zuerst wäre ja mal zu klären warum Dr. Löhde nach Österreich verzogen ist. Er wird schon seine Gründe dafür haben. Eine telefonische Beratung bei einem so komplexen Thema, wie z.B.eine nicht erfolgreiche Operation, halte ich persönlich allerdings für sehr gewagt und ist bestimmt auch mitunter ein Herumstochern im Dunkeln, auf Kosten des Patienten. Er täte besser daran eine Ansprechperson hier in Deutschland zu platzieren, die man auch aufsuchen kann. Dr. Thomas steht permanent im OP und dürfte so etwas nicht auch noch stemmen. Die Sprechstunde bei ihm ist auch viel zu gut besucht, als das er sich ausreichend Zeit für jeden Patienten nehmen kann. Warum die Löhde-Methode nur von einem Chirurgen praktiziert wird, obwohl sie anscheinend so erfolgreich ist, erschließt sich einem auch nicht.
Das ist meine persönliche Meinung, ich bin kein Arzt und kenne die genauen Hintergründe nicht.
Das ist keine konstruktive Kritik, das ist grundlose Verleumdung. Wenn Sie sich Ihre Beiträge ansehen, wurden Sie mit dieser Methode nicht einmal operiert. Wach auf.
Ich kann kein Deutsch, ich benutze einen Übersetzer. :)
was ist das für eine laster Thankgod. Ich bin dankbar, dass es Chirurgen (Loehde, Alblassmeier) gibt, die über alte Nissen standards hinausblicken. Es ist anatomisch nicht normal, ein Stück Magen um die Speiseröhre zu wickeln, wenn Sie nur einen Zwerchfellbruch haben und Ihre Speiseröhre ansonsten richtig funktioniert. Dann verschließe ich lieber nur einen Zwerchfellbruch, ohne den Magen von der Milz abzutrennen und lege ihn als Manschette um die Speiseröhre.
der Nischen ist anatomisch viel komplexer und birgt daher auch mehr Risiken. Ich bin dafür, von am wenigsten invasiv (z. B. Stretta) über mäßig invasiv (Loehde) bis hin zu am invasivsten (Nissen) zu denken.
Es ist eine andere Geschichte, wenn Ihr Ösophagusventil wenig Druck hat und Sie möglicherweise zusätzlichen Druck von außen benötigen. Dann ist es vielleicht besser, sich für Nischen zu entscheiden, denn hier kann die Manschette noch mehr Druck ausüben als beispielsweise Loehde
Die Abwicklung der Löhde OPs erscheinet sicherlich etwas seltsam, hat aber nach meinen Erkenntnissen keinen dubiosen Hintergrund. Soweit ich weiß, bekam Dr. Löhde Probleme mit der Abrechnung bei den gesetzlichen Krankenkassen, da er Privatarzt ist. Daher, und wahrscheinlich wegen seines Alters, hat er Deutschland verlassen und sich in Österreich niedergelassen. Er hat aber zuvor Dr. Thomas "angelernt". Die Auswahl, Beratung und Terminierung der Patienten organisiert Dr. Löhde in seinem Büro in Österreich.
Wie gesagt, das Konstrukt ist etwas seltsam, aber nicht illegal.
Aber Vorsicht: Die oben stehenden Infos haben nicht den Anspruch auf Korrektheit, da ich sie mir auch nur angelesen habe. Ich übernehme dafür keine Verantwortung.
Ich finde die Anschuldigungen hier echt dubios. Echt extrem. Erst ist hier ein absoluter Verfechter der Löhde Methode, der keine Kritik zulässt am Werke und jetzt das hier. Erst mal müssten du deine Anschuldigungen schon mit handfesten Beweisen untermauern können, ansonsten betreibt du hier Rufmord der übelsten Sorte. Ich einen Termin bei der KK gehabt, zwecks Kostenübernahme. Und die Löhde Methode ist denen sehr wohl ein Begriff und auch das 3 D Delta Mesh Netz. Die Op wird nicht überall angeboten, weil das Netz patentiert ist und das Patent nächstes Jahr ausläuft. Dann kann jeder daran rum operieren, ob mit Verstand oder nicht. Herr Thomas operiert nach dieser Methode nur in Berlin, weil er eine Kassenärztlichen Zulassung hat und von Dr. Löhde in dieses Verfahren Jahre eingearbeitet würde, der Eingriff auch jetzt für Kassenpatienten möglich ist und nicht, wie früher, für Selbstzahler, die mehrere 1000€ dafür aufbringen mussten. Schlimm was hier abgeht und mit welcher Verunsicherung man hier klarkommen muss, wenn man sich für die Methode entschieden hat und vor der Op steht.
@SyHa Lässt du dich nach Löhde operieren? Welche Vorbefunde sind dafür nötig gewesen bei dir? Kommt du aus der näheren Umgebung oder fährst auch weiter dorthin? Wie ist der Ablauf bei dir? Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen, gerne auch per Pn. Danke.
Manche wissen einfach nicht, warum die Organisation so gestaltet ist. Ohne das Hintergrundwissen kann man schon seine Zweifel haben, da es doch recht außergewöhnlich ist. Löhde hatte anscheinend vor einigen Jahren die Probleme mit den Kassen, und ging dann nach Österreich, und hat die Organisation der OPs mit Dr. Thomas so gestaltet, wie sie heute noch abläuft.
Es ist alles ganz legal, und wird von den GKKs bezahlt.
Naja, das Gespräch mit Löhde übernimmt die GKV zumindest nicht. PKV auch nur tarifabhängig. Ich war eigentlich sicher mich nach Löhde operieren zu lassen, wegen der negativen Berichte aber erstmal skeptisch.
Du darfst nicht vergessen, dass er Privatarzt ist. Die verlangen meistens nicht gerade wenig.
Mich hat aber gestört, dass sich das Gespräch, nach meinem Empfinden, eher als Verkaufsgespräch entpuppt hat. Er hätte, meiner Meinung nach, wenigstens nach dem Ergebnis der Manometrie fragen können, und seine Empfehlungen dementsprechend anpassen müssen.
Zitat von John2022 im Beitrag #12@SyHa Lässt du dich nach Löhde operieren? Welche Vorbefunde sind dafür nötig gewesen bei dir? Kommt du aus der näheren Umgebung oder fährst auch weiter dorthin? Wie ist der Ablauf bei dir? Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen, gerne auch per Pn. Danke.
Ich bin schon zwei mal vor operiert. 2018 Toupet und 2020 nach Nissen. Leider hat das Zwerchfell und die Manschette nie gehalten. Ich habe alles von den vorherigen Op's, Op Berichte, Brei Schluck Röntgen und Magen Spiegelung hin geschickt. Ich reise mit dem Zug nach Berlin. Etwa 4,5 Stunden. Jetzt aber nur noch bis nach Hannover, wegen dem Zugunglück ist die Strecke von Hannover direkt nach Berlin gesperrt. Da muss ich gucken, wie ich ab Hannover weiter komme. Ich komme aus der Grafschaft Bentheim. Kennt wahrscheinlich keiner.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #15Du darfst nicht vergessen, dass er Privatarzt ist. Die verlangen meistens nicht gerade wenig.
Mich hat aber gestört, dass sich das Gespräch, nach meinem Empfinden, eher als Verkaufsgespräch entpuppt hat. Er hätte, meiner Meinung nach, wenigstens nach dem Ergebnis der Manometrie fragen können, und seine Empfehlungen dementsprechend anpassen müssen.
Ich habe kein Problem mit Privatärzten, wir gehen selbst regelmäßig zu einem Kinderarzt, welcher nur privat behandelt. Dort erwarte und bekomme ich aber auch entsprechende Lösungen, einen Arzt der über nahezu alle Studien informiert ist, bei medizinischen Fragen daraus zitiere und Erkenntnisse daraus entsprechend in die Behandlung einfließen lässt. Von off Label use bei Medikamenten bis zu spezialisierten Behandlungen ist für die Kids alles dabei und extrem erfolgreich.
Bei Dr. Löhde erhielt ich ein Verkaufsgespräch mit dem Versprechen!!! Danach absolut beschwerdefrei zu sein. Auf die Frage von Risiken würde gar nicht eingegangen, diese einfach abgebügelt, alles kein Problem, tausendfach erprobt, keinerlei Versager...Alles bestens. Da werde ich bei einem Chirurgen schon skeptisch, denn selbst die besten Ärzte geben kein Garantie. Genau das hat mich zweifeln lassen. Hätte er mir gesagt, wir haben eine Quote von90-95%, hätte ich mich wohl ohne weitere Überlegung operieren lassen.
Ja, das ist das große Manko bei Löhde. Ich hätte ja problemlos direkt nach der OP eine Flasche Sekt trinken können. Er führt Verkaufsgespräche, deren Versprechen wohl schwerlich einzuhalten sind. Ich hab mich leider blenden lassen. Das war vor allem meinen Beschwerden geschuldet. Ich wollte das ständige Sodbrennen einfach loswerden. Da hab ich nach jedem Strohhalm gegriffen. Jetzt muss ich unter den Folgen der OP leiden. Von wegen keine Versager! Ich kenne mindestens 3 Dutzend!
Bei Dr. Löhde erhielt ich ein Verkaufsgespräch mit dem Versprechen!!! Danach absolut beschwerdefrei zu sein. Auf die Frage von Risiken würde gar nicht eingegangen, diese einfach abgebügelt, alles kein Problem, tausendfach erprobt, keinerlei Versager...Alles bestens. Da werde ich bei einem Chirurgen schon skeptisch, denn selbst die besten Ärzte geben kein Garantie. Genau das hat mich zweifeln lassen. Hätte er mir gesagt, wir haben eine Quote von90-95%, hätte ich mich wohl ohne weitere Überlegung operieren lassen.[/quote]
Ich hatte heute ein Telefonat mit ihm und kann deine Meinung nicht teilen. Er hat mit mir kein "Verkaufsgespräch"geführt und eingeräumt, das er auch nach seiner Methode keine absolute Beschwerdefrei garantieren kann, aber die Erfolgsquote bei 70-80% liegt. Das es auch zu Rezidiven kommen kann und das auch noch nach Jahren. Das sag ich jetzt nicht, nur weil ich mich für die Op Methode entschieden habe, sondern, weil ich es so empfinde. Ich kann auch erst nach der Op feststellen, ob sie mir hilft. Und was Verkaufsgespräche von Chirurgen betrifft, mit Heilung Versprechen, die hatte ich 2018 und 2020 dann eher und hab mich ohne Erfolg operieren lassen, mit neuen daraus resultierenden Beschwerden.
Ich hatte mein Vorgespräch direkt bei Dr. Thomas. Er hat mir die OP genau erklärt und aufgezeichnet. Ich hatte nie das Gefühl, mir wird was verkauft oder ich werde überredet. Im Gegenteil, ich war froh das er anhand der Befunde einer OP zugestimmt hat. Auch die Nach-OP hat er mir vorher begründet. Er hat dann ein Jahr später nochmals eine Laparaskopie gemacht, weil die Refluxprobleme nicht besser wurden. Ich war dieses Jahr nochmals bei ihm, weil die Probleme nicht wirklich besser wurden. Er hat anhand des Gastroskopiebefundes entschieden, dass mein Problem eher was für einen Gastroenterologen ist. Ich kann mich aber jederzeit wieder bei ihm melden, falls ich schwerwiegende Probleme bekomme.
Ich persönlich halte das für ein faires Verhalten. Auch das direkt, persönliche Gespräch empfinde ich als sehr wichtig.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #15Du darfst nicht vergessen, dass er Privatarzt ist. Die verlangen meistens nicht gerade wenig.
Mich hat aber gestört, dass sich das Gespräch, nach meinem Empfinden, eher als Verkaufsgespräch entpuppt hat. Er hätte, meiner Meinung nach, wenigstens nach dem Ergebnis der Manometrie fragen können, und seine Empfehlungen dementsprechend anpassen müssen.
Ich habe kein Problem mit Privatärzten, wir gehen selbst regelmäßig zu einem Kinderarzt, welcher nur privat behandelt. Dort erwarte und bekomme ich aber auch entsprechende Lösungen, einen Arzt der über nahezu alle Studien informiert ist, bei medizinischen Fragen daraus zitiere und Erkenntnisse daraus entsprechend in die Behandlung einfließen lässt. Von off Label use bei Medikamenten bis zu spezialisierten Behandlungen ist für die Kids alles dabei und extrem erfolgreich.
Bei Dr. Löhde erhielt ich ein Verkaufsgespräch mit dem Versprechen!!! Danach absolut beschwerdefrei zu sein. Auf die Frage von Risiken würde gar nicht eingegangen, diese einfach abgebügelt, alles kein Problem, tausendfach erprobt, keinerlei Versager...Alles bestens. Da werde ich bei einem Chirurgen schon skeptisch, denn selbst die besten Ärzte geben kein Garantie. Genau das hat mich zweifeln lassen. Hätte er mir gesagt, wir haben eine Quote von90-95%, hätte ich mich wohl ohne weitere Überlegung operieren lassen.
Mein Gespräch mit löhde ist genau so Verläufe wie du das hier gern gehabt hättest. Als ich nach der Erfolgsquote fragte sagt er mir 92,7 % nach der ersten OP und von den rezidiven dann wiederrum ca 92 % nach der zweiten OP beschwerdefrei.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #15Du darfst nicht vergessen, dass er Privatarzt ist. Die verlangen meistens nicht gerade wenig.
Mich hat aber gestört, dass sich das Gespräch, nach meinem Empfinden, eher als Verkaufsgespräch entpuppt hat. Er hätte, meiner Meinung nach, wenigstens nach dem Ergebnis der Manometrie fragen können, und seine Empfehlungen dementsprechend anpassen müssen.
Ich habe kein Problem mit Privatärzten, wir gehen selbst regelmäßig zu einem Kinderarzt, welcher nur privat behandelt. Dort erwarte und bekomme ich aber auch entsprechende Lösungen, einen Arzt der über nahezu alle Studien informiert ist, bei medizinischen Fragen daraus zitiere und Erkenntnisse daraus entsprechend in die Behandlung einfließen lässt. Von off Label use bei Medikamenten bis zu spezialisierten Behandlungen ist für die Kids alles dabei und extrem erfolgreich.
Bei Dr. Löhde erhielt ich ein Verkaufsgespräch mit dem Versprechen!!! Danach absolut beschwerdefrei zu sein. Auf die Frage von Risiken würde gar nicht eingegangen, diese einfach abgebügelt, alles kein Problem, tausendfach erprobt, keinerlei Versager...Alles bestens. Da werde ich bei einem Chirurgen schon skeptisch, denn selbst die besten Ärzte geben kein Garantie. Genau das hat mich zweifeln lassen. Hätte er mir gesagt, wir haben eine Quote von90-95%, hätte ich mich wohl ohne weitere Überlegung operieren lassen.
Mein Gespräch mit löhde ist genau so Verläufe wie du das hier gern gehabt hättest. Als ich nach der Erfolgsquote fragte sagt er mir 92,7 % nach der ersten OP und von den rezidiven dann wiederrum ca 92 % nach der zweiten OP beschwerdefrei.
Das mit den Quoten glaub ich aus meinen Erfahrungen heraus nicht.
Zitat von Katzendompteur im Beitrag #15Du darfst nicht vergessen, dass er Privatarzt ist. Die verlangen meistens nicht gerade wenig.
Mich hat aber gestört, dass sich das Gespräch, nach meinem Empfinden, eher als Verkaufsgespräch entpuppt hat. Er hätte, meiner Meinung nach, wenigstens nach dem Ergebnis der Manometrie fragen können, und seine Empfehlungen dementsprechend anpassen müssen.
Ich habe kein Problem mit Privatärzten, wir gehen selbst regelmäßig zu einem Kinderarzt, welcher nur privat behandelt. Dort erwarte und bekomme ich aber auch entsprechende Lösungen, einen Arzt der über nahezu alle Studien informiert ist, bei medizinischen Fragen daraus zitiere und Erkenntnisse daraus entsprechend in die Behandlung einfließen lässt. Von off Label use bei Medikamenten bis zu spezialisierten Behandlungen ist für die Kids alles dabei und extrem erfolgreich.
Bei Dr. Löhde erhielt ich ein Verkaufsgespräch mit dem Versprechen!!! Danach absolut beschwerdefrei zu sein. Auf die Frage von Risiken würde gar nicht eingegangen, diese einfach abgebügelt, alles kein Problem, tausendfach erprobt, keinerlei Versager...Alles bestens. Da werde ich bei einem Chirurgen schon skeptisch, denn selbst die besten Ärzte geben kein Garantie. Genau das hat mich zweifeln lassen. Hätte er mir gesagt, wir haben eine Quote von90-95%, hätte ich mich wohl ohne weitere Überlegung operieren lassen.
Mein Gespräch mit löhde ist genau so Verläufe wie du das hier gern gehabt hättest. Als ich nach der Erfolgsquote fragte sagt er mir 92,7 % nach der ersten OP und von den rezidiven dann wiederrum ca 92 % nach der zweiten OP beschwerdefrei.
Das mit den Quoten glaub ich aus meinen Erfahrungen heraus nicht.
Ich verstehe deine Skepsis. Ich halte mich da auch lieber an Studien, auch wenn diese auch "schön" gerechnet sein können. Wenigstens hat Dr. Löhde jetzt mal eine Studie rausgebracht.
Syha hat ja gerade von 70-80 % Erfolgschancen gesprochen. Ich denke das war dann auf den persönlichen Fall von syha bezogen, aufgrund der zwei vorherigen OPs.
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.