Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Hallo liebe Forenmitglieder und solche, die es noch werden wollen. Das Forum ist wieder auf Spenden angewiesen, da es ansonsten nicht weiter betrieben werden kann. Die letzte Zahlung habe ich aus eigener Tasche bezahlt.
Das Forenkonto ist ausschließlich für die Kosten, welche der Anbieter verlangt (6,95 €/Monat)
Wenn das Spendenziel von € 120,- erreicht ist, wird es wieder für knapp 2 Jahre reichen. Der Spendenaufruf wird dann automatisch ausgeblendet.
Ansonsten werde ich das Forum löschen, was ja eigentlich schade wäre.
LG und gute Gesundheit euch allen.
Manchmal ist es nicht das Ziel was zählt, sondern der Weg...
Es wäre schade, wenn das Forum abgeschaltet werden würde. Ich habe auch schon gespendet, da ich finde, der Austausch zum Thema Reflux und OP´s untereinander ist wichtig.
Ich fände es auch schade und schätze den Austausch hier sehr Ich habe deshalb auch bereits gespendet. @Andre sollte der benötigte Betrag nicht zusammenkommen informiere hier bitte bevor das Forum dauerhaft abgeschaltet wird. Wir finden dann schon eine Lösung. Vielen Dank!
Das Forum ist sehr wichtig für alle Betroffene. Ich bedaure noch immer, dass die Infos des ersten Forums, ein Schatz an Wissen und Erfahrungen, im Affekt gelöscht wurden. Ich habe natürlich auch schon gespendet. Let‘s follow!!
Refluxerkrankt seit ca. 25 Jahren, fing an mit morgendlicher Übelkeit, PPI hilft und auch Amitriptilin gegen Übelkeit half lange, aktuell starker Oberbauchdruck unter dem Busen mit Beschwerden in der BWS, nicht operiert (Stand: 2/2025)
Ich finde wer hier regelmäßig reinschaut kann ruhig ein paar Euro für das Forum spenden, besonders wenn man bedenkt das niemand was daran verdient und alle Beteiligten ihre Freizeit für das Forum opfern. Daher bin ich mal mit gutem Beispiel voran gegangen, habe den Spendenbetrag bis auf 50% des Spendenziels aufgestockt und bitte um Nachahmer
Zitat von BCY im Beitrag #2Liebe Foris! Leider kann man nicht mehr auf ein Gratisforum wechseln. Daher bitte spenden, wenn ihr das Forum erhalten wollt! Danke!
Ein Wechsel vom Basis-Tarif in die kostenlose Version ist in der Tat nicht möglich. Man könnte aber ein neues Board im Basistarif, also zum Nulltarif, einrichten und die hier noch vertretenen Beiträge auf einen externen eigenen Server zum Download bereitstellen - und dort von vorne beginnen. Das wäre zwar keine optimale Lösung, aber immer noch besser als das komplette AUS für diese "Interessengemeinschaft".
Ich werde gleich mal einen weiteren Betrag spenden und hoffe, dass wir wenigstens erst einmal die 120 EUR für die nächsten 2 Jahre zusammen bekommen.
- Herzrhythmusstörungen (keine Herzinsuffizienz) als Symptomatik von Ende 1999 bis 2022; - Erfolgreich operiert am 22.07.2022 nach dem Löhde-Verfahren; - In der Bauchspiegelung wurde eine 6 cm große Hernie sowie ein Thoraxmagen lokalisiert. - Seit dem 8. März 2023, dem Tag meiner Covid 19-Infektion, ziehen sich meine Beschwerden zurück; - Rückfall seit Anfang April 2023, einhergehend mit Blutdruck-Entgleisungen, Herzrasen und HRS; - Rezidiv nach Ausklingen der Corona-Infektion und Planung eines Korrektureingriffs - Zweite OP am 22.02.2024 mit folgender Diagnose: - kleine, symptomatische Rezidiv- Hiatus Hernie mit Einklemmung von Omentum paraoesophageal - leichte HRS und Schluckbeschwerden noch vorhanden aufgrund des Heilungsprozesses - Seit 10. Mai 2024 quält mich eine hartnäckige Gastritis mit massiven HRS etc. - Gastroskopie fand am 24.07.2024 statt, Ergebnis: Schleimhaut-Erythem, H-Pyloribefund negativ - Seit Mitte Oktober 2024 zunehmende Stabilität beim Essen, aber noch leichte Schluckbeschwerden
Mir ist aufgefallen, dass das Spendenziel vor meiner Spendenzahlung bei 58 Prozent lag, danach bei 78 Prozent. Nach Veröffentlichung des vorherigen Beitrags von BCY lag das Spendenziel bei 86 Prozent. Aus unerfindlichen Gründen liegt es nun wieder bei nur 78 Prozent. Gibt es dafür eine Erklärung?
- Herzrhythmusstörungen (keine Herzinsuffizienz) als Symptomatik von Ende 1999 bis 2022; - Erfolgreich operiert am 22.07.2022 nach dem Löhde-Verfahren; - In der Bauchspiegelung wurde eine 6 cm große Hernie sowie ein Thoraxmagen lokalisiert. - Seit dem 8. März 2023, dem Tag meiner Covid 19-Infektion, ziehen sich meine Beschwerden zurück; - Rückfall seit Anfang April 2023, einhergehend mit Blutdruck-Entgleisungen, Herzrasen und HRS; - Rezidiv nach Ausklingen der Corona-Infektion und Planung eines Korrektureingriffs - Zweite OP am 22.02.2024 mit folgender Diagnose: - kleine, symptomatische Rezidiv- Hiatus Hernie mit Einklemmung von Omentum paraoesophageal - leichte HRS und Schluckbeschwerden noch vorhanden aufgrund des Heilungsprozesses - Seit 10. Mai 2024 quält mich eine hartnäckige Gastritis mit massiven HRS etc. - Gastroskopie fand am 24.07.2024 statt, Ergebnis: Schleimhaut-Erythem, H-Pyloribefund negativ - Seit Mitte Oktober 2024 zunehmende Stabilität beim Essen, aber noch leichte Schluckbeschwerden
Ja das würde mich auch interessieren. ich bin derjenige gewesen, der nochmals 10 € gespendet hat und das Ziel auf 86 % aufgestockt hat. Gab es hier irgendwie ein Problem?
@ Achim: meine Spende ist war schon vor dir und nicht danach. Wie das System sowas genau berechnet weiß ich leider nicht. Der Balken wird von Xobor vorgegeben und kann durch den Admin nicht bearbeitet bzw eingesehen werden.
Zitat von BCY im Beitrag #13@ Achim: meine Spende ist war schon vor dir und nicht danach. Wie das System sowas genau berechnet weiß ich leider nicht. Der Balken wird von Xobor vorgegeben und kann durch den Admin nicht bearbeitet bzw eingesehen werden.
Hallo BCY,
Das beantwortet leider nicht, warum das Ziel nach meiner Spende wieder zurückgegangen ist. Habt ihr als Admins keinen Zugriff auf das Konto und könnt den Geldeingang nachvollziehen?
- Herzrhythmusstörungen (keine Herzinsuffizienz) als Symptomatik von Ende 1999 bis 2022; - Erfolgreich operiert am 22.07.2022 nach dem Löhde-Verfahren; - In der Bauchspiegelung wurde eine 6 cm große Hernie sowie ein Thoraxmagen lokalisiert. - Seit dem 8. März 2023, dem Tag meiner Covid 19-Infektion, ziehen sich meine Beschwerden zurück; - Rückfall seit Anfang April 2023, einhergehend mit Blutdruck-Entgleisungen, Herzrasen und HRS; - Rezidiv nach Ausklingen der Corona-Infektion und Planung eines Korrektureingriffs - Zweite OP am 22.02.2024 mit folgender Diagnose: - kleine, symptomatische Rezidiv- Hiatus Hernie mit Einklemmung von Omentum paraoesophageal - leichte HRS und Schluckbeschwerden noch vorhanden aufgrund des Heilungsprozesses - Seit 10. Mai 2024 quält mich eine hartnäckige Gastritis mit massiven HRS etc. - Gastroskopie fand am 24.07.2024 statt, Ergebnis: Schleimhaut-Erythem, H-Pyloribefund negativ - Seit Mitte Oktober 2024 zunehmende Stabilität beim Essen, aber noch leichte Schluckbeschwerden
Es fehlten noch 90 Cent, aber 3 EUR musste ich mindestens einzahlen (Vorgabe einzelner Buttons). Normalerweise kann man bei PayPal den Betrag individuell anpassen, ging aber nicht, und ist auch kein Problem. Der "Überschuss" kann für die nächsten Zahlungen verwendet werden.
- Herzrhythmusstörungen (keine Herzinsuffizienz) als Symptomatik von Ende 1999 bis 2022; - Erfolgreich operiert am 22.07.2022 nach dem Löhde-Verfahren; - In der Bauchspiegelung wurde eine 6 cm große Hernie sowie ein Thoraxmagen lokalisiert. - Seit dem 8. März 2023, dem Tag meiner Covid 19-Infektion, ziehen sich meine Beschwerden zurück; - Rückfall seit Anfang April 2023, einhergehend mit Blutdruck-Entgleisungen, Herzrasen und HRS; - Rezidiv nach Ausklingen der Corona-Infektion und Planung eines Korrektureingriffs - Zweite OP am 22.02.2024 mit folgender Diagnose: - kleine, symptomatische Rezidiv- Hiatus Hernie mit Einklemmung von Omentum paraoesophageal - leichte HRS und Schluckbeschwerden noch vorhanden aufgrund des Heilungsprozesses - Seit 10. Mai 2024 quält mich eine hartnäckige Gastritis mit massiven HRS etc. - Gastroskopie fand am 24.07.2024 statt, Ergebnis: Schleimhaut-Erythem, H-Pyloribefund negativ - Seit Mitte Oktober 2024 zunehmende Stabilität beim Essen, aber noch leichte Schluckbeschwerden
- Herzrhythmusstörungen (keine Herzinsuffizienz) als Symptomatik von Ende 1999 bis 2022; - Erfolgreich operiert am 22.07.2022 nach dem Löhde-Verfahren; - In der Bauchspiegelung wurde eine 6 cm große Hernie sowie ein Thoraxmagen lokalisiert. - Seit dem 8. März 2023, dem Tag meiner Covid 19-Infektion, ziehen sich meine Beschwerden zurück; - Rückfall seit Anfang April 2023, einhergehend mit Blutdruck-Entgleisungen, Herzrasen und HRS; - Rezidiv nach Ausklingen der Corona-Infektion und Planung eines Korrektureingriffs - Zweite OP am 22.02.2024 mit folgender Diagnose: - kleine, symptomatische Rezidiv- Hiatus Hernie mit Einklemmung von Omentum paraoesophageal - leichte HRS und Schluckbeschwerden noch vorhanden aufgrund des Heilungsprozesses - Seit 10. Mai 2024 quält mich eine hartnäckige Gastritis mit massiven HRS etc. - Gastroskopie fand am 24.07.2024 statt, Ergebnis: Schleimhaut-Erythem, H-Pyloribefund negativ - Seit Mitte Oktober 2024 zunehmende Stabilität beim Essen, aber noch leichte Schluckbeschwerden
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.