Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Ach, jetzt hab ich es gelesen. Dein Druck am LES war sehr niedrig, und ist jetzt auch nicht gerade ideal. Wahrscheinlich taugt auch bei dir das Bicorn nicht. Einfach zu wenig Ruhedruck auf dem LES.
Vor Op 2,8mmg/H Nach OP 9 Mano war sauber laut Arzt. Lediglich schwache Peristaltik. Magenspiegelung ohne Befund. Kardia dicht schließend. Was neu ist 2 roten Inseln bei 17cm. Ektope Magenschlaumheit. Aber der schlaue Doc hat keine Proben entnommen, er meint sind harmlos. Ich hatte gestern den schlimmsten Reflux ever. Alles hat gebrannt. Und heute tut die ganze röhre weh beim kleinsten Bissen. Bin wieder auf 20 mg morgens 20mg abends. Bin ehrlich gesagt lost. Vor ner Fundo hab ich auch schiss. Was kann die Manschette mehr tun? Den Druck erhöhen? Was, wenn das gar nicht die Ursache ist..
Dass die Kardia bei der Spiegelung gut schließen soll, hatte ich auch bei 0 Druck. Trotzdem extremes Sodbrennen. Ob die ektope Schleimhaut etwas zu den Beschwerden beiträgt, kann ich nicht sagen, obwohl ich es etwas bezweifle. Ja, eine Fundo kann auch böse daneben gehen. Leider ist sie für einige die letzte Option auf Besserung. Wichtig ist, dass die Untersuchungsergebnisse zur Art der Fundo passen. Auch sollte der Chirurg viele Fundos im Jahr machen, und ehrliche Antworten zu Fehlschlägen geben.
Dadurch das die Fundo einen Ring um den Sphinkter bildet, erhöht es den Druck umso mehr als die Bicorn oder die Thal. Wenn du sehr stark darunter leidest, wird dir leider nicht viel Auswahlmöglichkeit bleiben.
freut mich, daß die OP bei dir offensichtlich ein Erfolg war. Bei mir ist es in gut einem Monat so weit. Dann habe ich meinen Termin bei Hr. Ablassmaier. Ich hätte mal eine Frage ganz anderer Art. Wie läuft das nach der OP ab? Kann man danach aufstehen und rumlaufen, oder muss man im Bett bleiben? Ich bin noch nie über Nacht im Krankenhaus geblieben. Was nimmt man da so mit?
Sorry - mein Fehler. Ich hatte wohl nicht intensiv genug weiter gelesen. Er hatte geschrieben, daß es ihm nach der OP erst einmal besser ging. Die anschließende Verschlechterung ist natürlich nicht schön :-(
Ja vielleicht noch ein letztes Update. Heute ca. 1 Jahr nach der OP bin ich wieder abhängig von Säureblockern. Ich nehme morgens 40mg Esomeprazol und am Abend ein Magengel von Doppelherz. Aber ich kann wieder leben. Vor der OP hatte kein Medikament mehr gewirkt. Mal schauen, wie lange das so gut geht.
Lasst die Finger vom Ablaßmaier und sucht euch einen fürsorglichen Chirurgen, der den Patienten respektiert und Herzblut in seine Arbeit steckt. Nach der OP ist leider jeglicher Kontakt zu ihm gescheitert. Es interessiert ihn einfach nicht mehr.
Puh, das hört sich aber nicht gut an. Ziel der OP´s sollte es ja sein von den Tabletten los zu kommen. Wobei ich auch immer wieder von Leuten gehört habe die mehrfach von Dr. Ablassmaier operiert worden sind. Hier schien ja dann die Nachsorge und der Kontakt funktioniert zu haben. Hast du den mehrfach nachgefragt per Mail oder Telefon. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt diesbezüglich nicht Klagen kann. Es wurde ledeglich einmal eine Telefonsprechstunde verschoben, die dann 2 Wochen später nachgeholt worden ist.
Edit: Von mehrfachoperierten habe ich auch immer die Info bekommen, dass Dr. Ablassmaier immer erst mit seiner Bicorn anfängt. Wenn danach noch Reflux vorhanden ist, dann macht er eine Dor oder Toupet. Ich würde hier evtl nochmal nachhacken.
Leider habe ich das Vertrauen ganz in diesen Arzt verloren und würde mich niemals noch einmal von ihm operieren lassen. Doppelt brauch ich nicht durch die Scheiße gehen. Wir sollten uns die Frage stellen, warum der Ablaßmaier zuerst die Bicorn macht. Wegen Profit? Oder weil er an den Menschen denkt. Das ist die Kernfrage.
Ich denke, dass die Bicorn für all jene geeignet ist, bei denen der Zwerchfellbruch die Hauptursache für den defekten Verschluss ist. Bei einem vom Bruch "unabhängigen" zu niedrigen LES - Ruhedruck wird diese Methode leider nicht genügen.
Ich sehe das auch so. Bicorn ist eine Methode, die vielen Betroffenen hilft und nur sehr wenige Nebenwirkungen mit sich bringt. Ich bezeichne es mal als "sanfte" OP, die den Nachteil birgt, daß sie nicht jeden zu 100% heilen kann. Das war so aber auch von vornherein klar, als ich mich für diese Methode entschieden hatte. Es wurde durch Dr. Ablaßmeier ganz klar kommuniziert, daß es wenigen Fällen zu einer Nachoperation kommen kann.
@ThankGod: Es tut mir für dich natürlich sehr leid, daß die OP kein Erfolg war. Deine nachvollziehbare Frustration ist unverkennbar. Wie hast du denn den Kontakt zu Dr. Ablaßmaier gesucht? Fragen per Email wurden mir nach der OP immer beantwortet. Hat halt mal 2-3 Tage gedauert, aber Antwort kam immer!
Zitat von Sebart78 im Beitrag #40Ich sehe das auch so. Bicorn ist eine Methode, die vielen Betroffenen hilft und nur sehr wenige Nebenwirkungen mit sich bringt. Ich bezeichne es mal als "sanfte" OP, die den Nachteil birgt, daß sie nicht jeden zu 100% heilen kann. Das war so aber auch von vornherein klar, als ich mich für diese Methode entschieden hatte. Es wurde durch Dr. Ablaßmeier ganz klar kommuniziert, daß es wenigen Fällen zu einer Nachoperation kommen kann.
@ThankGod: Es tut mir für dich natürlich sehr leid, daß die OP kein Erfolg war. Deine nachvollziehbare Frustration ist unverkennbar. Wie hast du denn den Kontakt zu Dr. Ablaßmaier gesucht? Fragen per Email wurden mir nach der OP immer beantwortet. Hat halt mal 2-3 Tage gedauert, aber Antwort kam immer!
Diese Erfahrung kann ich so nicht teilen.
Antwortzeit von Dr. A bei mir 9 Wochen. Und die Antwort ist krass, ohne Unterlagen wird eine Operationsindikation gegeben, eine Netz Operation wird von ihm empfohlen.
Ein anderer Arzt wollte sich erstmal durch alle Unterlagen (neue Untersuchungen - Ist Zustand) durcharbeiten.
Das Verhalten des zweiten Arztes halte ich für seriös.
Die Wahrscheinlichkeit das es mir nach der OP gut geht würde mit 90% beworben, trotz schwachen LES.
Und mir kann niemand erzählen, dass Dr A. nicht die Erfahrung hat, zu wissen, dass es anscheinend Leuten mit schwachen LES danach nicht gut geht.
Zitat von Sebart78 im Beitrag #40Ich sehe das auch so. Bicorn ist eine Methode, die vielen Betroffenen hilft und nur sehr wenige Nebenwirkungen mit sich bringt. Ich bezeichne es mal als "sanfte" OP, die den Nachteil birgt, daß sie nicht jeden zu 100% heilen kann. Das war so aber auch von vornherein klar, als ich mich für diese Methode entschieden hatte. Es wurde durch Dr. Ablaßmeier ganz klar kommuniziert, daß es wenigen Fällen zu einer Nachoperation kommen kann.
@ThankGod: Es tut mir für dich natürlich sehr leid, daß die OP kein Erfolg war. Deine nachvollziehbare Frustration ist unverkennbar. Wie hast du denn den Kontakt zu Dr. Ablaßmaier gesucht? Fragen per Email wurden mir nach der OP immer beantwortet. Hat halt mal 2-3 Tage gedauert, aber Antwort kam immer!
Diese Erfahrung kann ich so nicht teilen.
Antwortzeit von Dr. A bei mir 9 Wochen. Und die Antwort ist krass, ohne Unterlagen wird eine Operationsindikation gegeben, eine Netz Operation wird von ihm empfohlen.
Ein anderer Arzt wollte sich erstmal durch alle Unterlagen (neue Untersuchungen - Ist Zustand) durcharbeiten.
Das Verhalten des zweiten Arztes halte ich für seriös.
Die Wahrscheinlichkeit das es mir nach der OP gut geht würde mit 90% beworben, trotz schwachen LES.
Und mir kann niemand erzählen, dass Dr A. nicht die Erfahrung hat, zu wissen, dass es anscheinend Leuten mit schwachen LES danach nicht gut geht.
Beim Gespräch und nach der OP war Ablassmaier sehr nett und freundlich. Aber das mit der Antwortzeit stimmt. Ich habe nicht wieder Kontakt mit ihm aufgenommen, aber ich würde vermutlich eine ähnliche Antwort bekommen.
Nur von Nett haben wir es leider nicht. Für mich gilt "wer heilt hat Recht." Er heilt nicht. Mir geht es heute wieder total beschissen. Drücken des Todes im Brustkorb. Und wer nach Ablassmaier oder Bicorn in den Facebook Gruppen schaut, dem fällt auf , dass es zu 90% schlechte Erfahrungen gibt und auch häufig mehrfach operierte. Diese Methode ist an sich die mit Abstand sinnloseste Zeit und Lebensenergie Vergeudung die ich jemals gemacht habe.
Ich habe mich durch das Internet zu sehr beeinflussen lassen. "natürliche Wiederherstellung." Das ist einfach pur Quatsch. Sobald der Magen irgendwo fixiert wird und mit einer Fadennaht irgendwas fixiert wird ist da garnichts natürlich. Das selbe gilt für seine alternativ Methoden Mitstreiter. Es wird so verkauft wie: kann man dann immer noch auf eine Fundo ändern. Das ist effektiv nicht so. Viele Ärzte haben Angst an so exotische Operation ran zu gehen.
Erschlagt mich nicht, aber ein Titan Mesh spezial Netz im Zwerchfell eingewebt zu haben , ist genauso unnatürlich wie eine Manschette.
Ich wünsche uns allen nur das Beste. Aber so ein Netz will ich nicht haben, jetzt wo ich nach einer gescheiterten Operation immer noch Probleme habe und schon nach Ablassmaier keiner Interesse hat da groß noch rumzuschneiden.
Ich habe Verständnis dafür, dass der Bicorn nicht geholfen hat und du immer noch jeden Tag so sehr leidest. Aber eines ist in Ihrer Argumentation nicht ganz klar. Die Reflexionen von Menschen, die im Internet schlechte Erfahrungen gemacht haben, spiegeln nur einen kleinen Teil der Menschen wider, die sich dieser Operation unterzogen haben. Die größte Gruppe hat sich vollständig erholt, führt ihr Leben weiter und verspürt kein Bedürfnis, in Fora zu posten. Allerdings finde ich es nicht gut, dass Alblassmeijer während einer normalen LES druck nicht erst prüft, ob es normal ist. Denn wenn es zu niedrig ist, funktioniert es nicht. Darüber hinaus bin ich mit meiner Loehde Operation sehr zufrieden. Mir ging es so schlecht, aber nach der Operation ging es mir wieder 100 % gut. Der einzige Nachteil ist, dass ich alles sehr gut kauen und langsam essen muss. Aber das ist nur ein kleines Opfer.
Aber im Prinzip ist jede Hiatushernien-Operation ein bisschen russisches Roulette. Bei Biocon und Loehde sind weniger Komplikationen zu erwarten als bei Nissen, Linx oder Toupet
Zitat von Mariusb1992 im Beitrag #43Nur von Nett haben wir es leider nicht. Für mich gilt "wer heilt hat Recht." Er heilt nicht. Mir geht es heute wieder total beschissen. Drücken des Todes im Brustkorb. Und wer nach Ablassmaier oder Bicorn in den Facebook Gruppen schaut, dem fällt auf , dass es zu 90% schlechte Erfahrungen gibt und auch häufig mehrfach operierte. Diese Methode ist an sich die mit Abstand sinnloseste Zeit und Lebensenergie Vergeudung die ich jemals gemacht habe.
Ich habe mich durch das Internet zu sehr beeinflussen lassen. "natürliche Wiederherstellung." Das ist einfach pur Quatsch. Sobald der Magen irgendwo fixiert wird und mit einer Fadennaht irgendwas fixiert wird ist da garnichts natürlich. Das selbe gilt für seine alternativ Methoden Mitstreiter. Es wird so verkauft wie: kann man dann immer noch auf eine Fundo ändern. Das ist effektiv nicht so. Viele Ärzte haben Angst an so exotische Operation ran zu gehen.
Erschlagt mich nicht, aber ein Titan Mesh spezial Netz im Zwerchfell eingewebt zu haben , ist genauso unnatürlich wie eine Manschette.
Ich wünsche uns allen nur das Beste. Aber so ein Netz will ich nicht haben, jetzt wo ich nach einer gescheiterten Operation immer noch Probleme habe und schon nach Ablassmaier keiner Interesse hat da groß noch rumzuschneiden.
So du möchtest nicht nach der Löhde-Methode operiert werden?
Es freut mich, dass du dich gut fühlst und erholt hast. Trotzdem bist du im Forum bzw in den Gruppen unterwegs.
Es sei jedem gegönnt gesund zu sein oder zu werden. Aber ich finde das Gesundheitssystem hat ein ganz großes Problem. Weltweit. Es gibt keine wirklich verifizierten Daten.
Hierbei gehe ich auf die Dissertation von Sven Ablassmaier ein, hier wird von Zahlen zu 90% Erfolg gesprochen, wenn ich mich nicht irre.
Es wurden Patienten angeschrieben mit Fragebögen, wie sie sich fühlen. Ich kenne zwei Frauen, eine davon das erste mal vor 7 Jahren bei Ablassmaier operiert, danach weitere 3 mal, auch bei Ablassmaier. Aber so eine Person hat seltsamerweise diesen Fragebogen nie bekommen. Ich kenne eine weitere ältere Dame 2 x beim Doc. A operiert, auch sie hat den Fragebogen nie bekommen.
Ich habe noch 3 männliche Kollegen 😅 wo es nicht geklappt hat, auch diese haben keinen Fragebogen gesehen.
Ich Frage mich, wer verifiziert solche Daten?
Es fehlt generell an einer Verifizierungsstelle im Gesundheitssystem, an die jährlich eine Art Inventur abgegeben werden müsste, die sich dann um Patientenbefragungen kümmert. Ansonsten ist das alles ganz schön kritisch zu sehen. Ich hoffe das Problem, dass ich Versuche zu beschreiben wird klar.
@der Schwede
Nee, für mich kommt eine alternative Methode nicht mehr in Frage.
Da ich in Spanien wohne, "klopfe" ich jetzt auch die spanischen Ärzte ab. Morgen müsste ich ein Angebot vom Chefarzt des Public Krankenhaus aus Madrid vorliegen haben. Dieser operiert die Nissen mit dem Davinci Roboter. Im ersten Gespräch sieht er kein Problem, die Bicorn Variante aufzulösen. Er selbst empfiehlt den Davinci Roboter beim auflösen, da so präziser gearbeitet werden kann. Die Schnitte sind alle viel kleiner und präziser, die Wundheilung geht schneller. Ich werde hierzu aber nochmal gesondert ein Thema öffnen, in dem ich über Preise etc. informiere. Vielleicht kann ja jemand mit meinen Infos die ich einholen etwas anfangen.
Good points Marius. I understand now very good why draw your conclusion. Still personally I am very happy that their are somewhat more lite hiatal hernia operation methods like loehde and bicorn because the nissen has more risks. But patient selection and diagnostic tests are very important. And to be honest this should be better with loehde and bicorn. For instance a normal functional les should be prerequisite for the loehde and bicorn. Because otherwise it is not going to work
And personally I think that the reason that i am still active is more rare than not. For instance I have contact with over 5 people post loehde that are 100% happy and they dont attend the fora
Zitat von Maartenvanecm im Beitrag #47Good points Marius. I understand now very good why draw your conclusion. Still personally I am very happy that their are somewhat more lite hiatal hernia operation methods like loehde and bicorn because the nissen has more risks. But patient selection and diagnostic tests are very important. And to be honest this should be better with loehde and bicorn. For instance a normal functional les should be prerequisite for the loehde and bicorn. Because otherwise it is not going to work
And personally I think that the reason that i am still active is more rare than not. For instance I have contact with over 5 people post loehde that are 100% happy and they dont attend the fora
If only Löhde hadn't fobbed me off for several years for - I don't know what reasons. But I choose Ablassmaier, because that young woman had gone through the Bicorn procedure and was very satisfied with it. It wasn't the surgery I originally wanted, but I thought that if it had worked on her it could work on me as well.
Zitat von Maartenvanecm im Beitrag #44Darüber hinaus bin ich mit meiner Loehde Operation sehr zufrieden. Mir ging es so schlecht, aber nach der Operation ging es mir wieder 100 % gut. Der einzige Nachteil ist, dass ich alles sehr gut kauen und langsam essen muss. Aber das ist nur ein kleines Opfer.
Aber im Prinzip ist jede Hiatushernien-Operation ein bisschen russisches Roulette. Bei Biocon und Loehde sind weniger Komplikationen zu erwarten als bei Nissen, Linx oder Toupet
Also zum verschließen einer Hernie bei einem gut schließendem Spinkther sehe ich die Löhde-OP ganz vorne. Bei einem stillen Reflux oder einem schlecht schließendem Spinkther wird aber wohl keine der hier im Forum diskutierten OP-Methoden (außer vielleicht einer vollständige Fundo) bei allen operierten Patienten eine Beseitigung der Beschwerden herbeiführen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Bin ja nur ein Laie.
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.