Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Ja, es gibt zumindest eine Studie, die ein erhöhtes Krebsrisiko sieht. Aber,wie das in der Realität aussieht, ist wieder eine andere Sache. Da sehr viele Leute PPIs teilweise über Jahrzehnte hinweg nehmen, müssten wir eigentlich eine sehr erhöhte Zahl an Krebsfällen sehen. Dem ist aber nicht so. Ich selbst würde das Risiko eingehen.
@Kurpfälzer Falls es nur leichte Entzündungen sein sollten, wird eigentlich zumeist nicht zu einer erneuten Spiegelung geraten. Aber, falls es dich beruhigen sollte, kannst du mit deinem Arzt über eine erneute Spiegelung reden.
Trotzdem wäre die Diagnostik mit Manometrie, ph-Metrie, evtl. Breischluck sehr wichtig. Unter anderem auch deshalb, weil dir die Untersuchungen wichtige Informationen liefern.
Willst du dir nicht in einem anderen Refluxzentrum noch eine Zweitmeinung einholen bzw. dich über andere OP-Methoden informieren?
Hi oceanbloom87,
doch werde ich tun. Ich wohne ja ganz in der Nähe von Heidelberg, dort gibt es auch ein Refluxzentrum. Und zwar im Josefkrankenhaus. Dort operieren sie wie folgt:
- Fundoplikatio nach Nissen-DeMeester
- Fundoplikatio nach Toupet
- Magnetschal (LINX R)
- Zugang
War dort schon mal jemand und kann von dort berichten?
Was genau bedeutet eigentlich "Magnetschal" und "Zugang"?
Dort werde ich mich auf jeden mal vorstellen und dann wohl auch die Metrien "Auch wenn ich Panik davor habe" und den Breischluck durchführen lassen.
Zitat von Regurg732 im Beitrag #50@ Hallo Kurpfälzer, ich nehme die Pantoprazol 40 mg auch schon seit mehr als 10 Jahren jeden Tag morgends. Wenn man dann hört, dass diese hochkrebserregend sein sollen, ausgerechnet Magenkrebs! wäre das schon ein Wahnsinn. Immerhin werden sie ja auch als Magenschutz bezeichnet und verschrieben.
Ja das ist es ja. Hast du davon auch schon mal was gehört, dass Pantoprazol zwar die Säure hemmt und deshalb sehr gut gegen Sodbrennen wirkt, aber auf langer Sicht hin sehr ungesund bis krebserregend ist? Immer wenn ich das Rezept beim Hausarzt hole, sagt mir die Dame an der Rezeption, dass ich das Zeugs nicht so lange nehmen soll. Wenn ich sie dann frage, was ich stattdessen tun soll, kann sie mir keine Antwort liefern. Und ohne Pantoprazol spuck ich mega Feuer und habe ganz sicher schneller Speiseröhrenkrebs als mir lieb ist.
Zitat von larry im Beitrag #51Ja, es gibt zumindest eine Studie, die ein erhöhtes Krebsrisiko sieht. Aber,wie das in der Realität aussieht, ist wieder eine andere Sache. Da sehr viele Leute PPIs teilweise über Jahrzehnte hinweg nehmen, müssten wir eigentlich eine sehr erhöhte Zahl an Krebsfällen sehen. Dem ist aber nicht so. Ich selbst würde das Risiko eingehen.
@Kurpfälzer Falls es nur leichte Entzündungen sein sollten, wird eigentlich zumeist nicht zu einer erneuten Spiegelung geraten. Aber, falls es dich beruhigen sollte, kannst du mit deinem Arzt über eine erneute Spiegelung reden.
Ja ich geh das Risiko auf jeden Fall ein. Denn geh ich es nicht ein, hab ich mega Sodbrennen. Das hältst auf Dauer echt nicht aus. Außerdem schädigt das permanente Sodbrennen ganz sicher ganz schnell die Schleimhaut der Speiseröhre. Also eine erneute Magenspiegelung werde ich auf jeden Fall machen lassen, damit ich den aktuellen Stand weiß. Und wenn ich dann schon dort bin, lass ich mir gleich die Überweisung für Heidelberg geben. Je nach Befund der Magenspiegelung und auch der Ergebnisse der Metrien kann ich mich dann immer noch mit Herrn Ablassmeier in Verbindung setzen., falls seine OP-Methode die erfolgsversprechende sein sollte.
Wegen der Entzündung. Kann die Entzündung der Speiseröhre wieder abheilen, wenn man regelmäßig Pantoprazol nimmt? Ich meine, dadurch hat man ja kein Sodbrennen (Höchstens ganz selten) und die Speiseröhre wird kaum mehr der Magensäure ausgesetzt.
Zitat von Kurpfälzer im Beitrag #54Kann die Entzündung der Speiseröhre wieder abheilen, wenn man regelmäßig Pantoprazol nimmt? Ich meine, dadurch hat man ja kein Sodbrennen (Höchstens ganz selten) und die Speiseröhre wird kaum mehr der Magensäure ausgesetzt.
Liebe Grüße Kurpfälzer
Genau das ist der Sinn der PPI Einnahme. Reduzierung der Magensäure damit diese nicht mehr die Speiseröhre reizt, was zur Folge hat das die Entzündung verschwindet.
Zitat von Kurpfälzer im Beitrag #54Kann die Entzündung der Speiseröhre wieder abheilen, wenn man regelmäßig Pantoprazol nimmt? Ich meine, dadurch hat man ja kein Sodbrennen (Höchstens ganz selten) und die Speiseröhre wird kaum mehr der Magensäure ausgesetzt.
Liebe Grüße Kurpfälzer
Genau das ist der Sinn der PPI Einnahme. Reduzierung der Magensäure damit diese nicht mehr die Speiseröhre reizt, was zur Folge hat das die Entzündung verschwindet.
Leider hilft das nicht gegen das Pepsin, das gefährlicher ist als körpereigene Salzsäure. Salzsäure ist "nur" ätzend, weil Pepsin in der Speiseröhre krebeserregend sein könnte.
Ich hab noch einmal nachgesehen. Es handelt sich um eine Kohortenstudie, die quasi andere Studien verwertet. Diese Art Studie ist nicht unbedingt aussagekräftig, alleine vom Design her. Ich sehe die Gefahr von Krebs durch permanente Entzündungen eher erhöht, falls sie nicht behandelt werden sollten.
Zitat von larry im Beitrag #57Ich sehe die Gefahr von Krebs durch permanente Entzündungen eher erhöht, falls sie nicht behandelt werden sollten.
Und wenn man bei entsprechenden Befunden nicht hinterher ist und keine Gastroskopie machen lässt. Speiseröhrenkrebs kann auch ohne Symptome entstehen. Auch wenn man kein Reflux hat.
Zitat von larry im Beitrag #57Ich sehe die Gefahr von Krebs durch permanente Entzündungen eher erhöht, falls sie nicht behandelt werden sollten.
Und wenn man bei entsprechenden Befunden nicht hinterher ist und keine Gastroskopie machen lässt. Speiseröhrenkrebs kann auch ohne Symptome entstehen. Auch wenn man kein Reflux hat.
Ein schwedischer Singer und Schauspieler hat zuerst Kehlkopfkrebs bekommen und danach, nachdem sein Kehlkopf wegoperiert war, Speiseröhrenkrebs. Die Chirurgen haben dann auch seine Speiseröhre wegoperiert und eine neue aus seinem Magensack geschaffen. Er starb nur Monate danach. Sein Krebs hatte nichts mit Reflux zu tun sondern mit Rauchen. Er hat vielleicht etwa eine Millione Zigaretten geraucht. Dies war in den 70er Jahren aber kann natürlich auch heute passieren. Und auch wenn man überhaupt nicht raucht.
Bei Rauchern entsteht eher im oberen Teil der Speiseröhre Krebs. Dieser ist schwieriger zu behandeln, als der der mehr im distalen Bereich entsteht. Und natürlich kann man auch ohne Rauchen und Reflux Speiseröhrenkrebs bekommen. Das könnte man salopp als "Pech" bezeichnen.
Und die Kombi aus Rauchen und Alkohol potenziert die Gefahr. Alkohol macht die Schleimhäute durchlässig, die Giftstoffe aus dem Rauch können so tiefer eindringen.
Zum Glück habe ich es geschafft, mit dem Alkohol aufzuhören. Das war schon ein Kraftakt.
Zitat von larry im Beitrag #62Und die Kombi aus Rauchen und Alkohol potenziert die Gefahr. Alkohol macht die Schleimhäute durchlässig, die Giftstoffe aus dem Rauch können so tiefer eindringen.
Zum Glück habe ich es geschafft, mit dem Alkohol aufzuhören. Das war schon ein Kraftakt.
Ja, dieser Mann hat auch gerne Whisky und Gin getrunken, so eigentlich kein Wunder in seinem Fall. Ich denke an ihn, weil er damals, als ich ein Kind war, wörtlich jedem Schweden bekannt war, und mein Vater und er in derselben Kirchengemeinde geboren sind. Aber wie du sagst: bei wirklichem Pech kann man es sowieso kriegen.
Harte Sachen habe ich nie getrunken. Meine Sucht war typisch bayerisch, also heimisches Bier. Davon leider zuviel.
Lasse Dalhquist. Sogar viele älteren Leute in Deutschland wissen noch, wer er war. Fast jeder Schwede kennt z.B. noch dieses Lied: https://www.youtube.com/watch?v=tVwoOOV15uI
Das ist die erste und letzte Verwarnung, danach wirst Du Kommentarlos gelöscht
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.